Yacht-Sicherheit: Ein Job á la James Bond

Yacht-Security and Consulting in Aktion

Ein Deutscher bricht in Superyachten ein!

Wenn ich Achim Schlöffel bei seinen Erzählungen über seine Arbeit zuhöre, dann muss ich sofort an James Bond denken. Gut, der 43-Jährige Deutsche hat keine Lizenz zum Töten, aber beispielsweise zum Einbruch in Superyachten.

Er wird sogar dafür bezahlt, dass er beispielsweise die Kinder der Bootseigner „kidnappt“. Natürlich werden die Kinder dabei nicht wirklich gekidnappt, aber: Achim bzw. sein Team bricht heimlich in die Yacht ein und hinterlässt, ohne das es jemand bemerkt, einen Aufkleber der Firma YaSeCo an der Kabinentür. Dann verschwindet er unbemerkt wieder und hat damit bewiesen, wo die Sicherheitslücken an Bord sind.

YaSeCo steht für „Yacht Security & Consulting“

Also: Yacht-Sicherheit und Beratung. Sie haben sich darauf spezialisiert Sicherheitssysteme zu testen und die Kunden dann zu beraten, wie die vorhandenen Lücken geschlossen werden können. Das sogenannte „Red-Team“ besteht aus hochqualifizierten, ehemaligen Sicherheitskräften diverser internationalen Spezialeinheiten, darunter neben den deutschen „Kampfschwimmern“, auch amerikanische „Navy Seals“, oder russische „Spetsnaz“-Einsatzkräfte.

Yacht-Sicherheit ist Achim Schlöffel´s Spezialgebiet

Achim Schlöffel ist der Gründer von YaSeCo

Auf die Idee kam Achim Schlöffel, weil er als Berufstaucher in der Vergangenheit immer wieder von Yachtbesitzern angesprochen wurde, ob er nicht die Sicherheitssysteme ihrer schwimmenden Paläste testen könnte.

Je größer die Yacht, um so reeller die Bedrohung. Ich werde oft angerufen von Yachtbesitzern, die schon mehrfach bedroht wurden und die wirklich Angst um ihre Kinder haben. Die fühlen sich dann auf ihrer eigenen Yacht nicht sicher.“ erklärt der Münchner.

Seine Firma hat in der Schweiz und Deutschland schon lange Fuß gefasst. Jetzt konzentriert sich der Yacht-Sicherheits-Fachmann auf Mallorca.

„Das macht mir durchaus Spaß“ sagt Achim Schlöffel.

„Ich kriege dadurch natürlich Einblicke in eine Welt, in die ich sonst niemals vordringen würde. Außerdem weiß ich, die Betroffenen leider sehr unter der ständigen Bedrohung und sind hinterher mehr als erleichtert, zu wissen, dass sie jetzt ein Stück sicherer sind.“

Aber nicht nur Bootseigner engagieren den Profi, auch Marinas und Häfen brauchen gelegentlich Hilfe und Unterstützung beim Aufspüren von Sicherheitslücken. Da klauen Achim und seine Männer dann „einfach mal eben“ ein schickes Sportboot und im besten Fall fällt es niemandem auf. Solche „Spielchen“ helfen den Marinas dann dabei ihre Alarmsysteme zu verbessern.

Der coolste Job überhaupt!

Das Repertoire von YaSeCo beinhaltet noch eine Menge anderer Szenerien. Von „Ladendiebstahl“ bis „Mord“ ist bei den Profis in Sachen Sicherheit alles denkbar. Achim lehnt sich zurück und sagt nur: „Der Kunde sagt uns, was sein Problem ist. Wir lösen es. Was genau wir noch alles können, das behalte ich für mich. Denn der Schutz der Privatsphäre und Anonymität unserer Kunden ist mir heilig.“

Damit ist unser Gespräch beendet und ich bleibe mit drei Gedanken/ Einsichten zurück:

  1. Mehr Geld und dickere Yachten bringen auch nur größere Probleme mit sich.
  2. Sogar hier auf Mallorca werden Boote geklaut! Und das, obwohl ich mich hier doch immer so sicher fühle.
  3. Wenn jemand einen coolen James-Bond-artigen-Job hat, dann ist das doch wohl Achim Schlöffel!

 



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

3 Antworten zu “Yacht-Sicherheit: Ein Job á la James Bond”

  1. Marco sagt:

    Luxusyachten erzeugen neben Bewunderung auch jede Menge Neid und Missgunst, sodaß man sich schützen sollte. Leider wird das Thema Sicherheit beim Kauf einer Yacht eher vernachlässigt, teilweise geht man aber auch bewußt ein Risiko ein, indem man beispielsweise in besonders gefährdete Gebiete eindringt http://www.luxusyacht-kaufen.de/?blog=sicherheit-sollte-gerade-im-ausland-hochste-prioritat-haben&blogListNumber=1 Finde die Idee Sicherheitslücken zu finden eine spannende Sache, in der Hoffnung das man die Lücke schließen kann und der Ernstfall niemals eintreten wird.

  2. hubi sagt:

    Hallo,
    Machen die LEute das nur auf Mallorca? Oder sind die auch noch woanders unterwegs. Über sowas würde ich gerne einmal einen Videobericht sehen. Vielleicht weiß wer was man dazu finden kann?

    • Hallo Hubi!
      Die machen das auch in der Schweiz und von Deutschland aus für Kunden weltweit. Noch gibt es dazu keinen Fernsehbericht — soweit ich weiß. ABER es wird einen ausführlichen Beitrag in einem sehr bekannten deutschen Hochglanz-Magazin geben, dass Männer ausschließlich „wegen der guten Interviews“ lesen 😉 wenn du verstehst was ich meine… erscheint in der Märzausgabe soweit ich weiß. Und ich vermute mal, wenn der Artikel da drin steht, dann dauert es nicht mehr lange und du kannst es auch im TV sehen 😉

      Ansonsten kannst Du über bei YaSeCo auch direkt nachfragen! Das sind sehr freundliche Menschen dort!

      Liebe Grüße aus Mallorca
      Barbara

      Liebe Grüße
      Barbara

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online