Weihnachtszeit auf Mallorca

Weihnachtszeit auf Mallorca

Die Weihnachtszeit auf Mallorca, besonders Palma entwickelt sich wie jedes Jahr zu einem magischen Ort, wenn Abends tausende von kleinen Lichtern die Strassen und Gassen in der Altstadt erhellen. Es duftet überall und die weihnachtliche Stimmung ist nicht zu übersehen oder zu überhören. Feliz Navidat steht über den Strassen und Gassen in Glühbirnen geschrieben welche Abends zum Leuchten gebracht werden. Die Hauptstadt Palma wird mit rund 100.000 Lämpchen wieder besonders schön beleuchtet. Mollige Weihnachtsmänner mit dicken Rauschebärten in Ihrem roten Anzug und Pudelmütze läuten mit ihrem Glöckchen Weihnachten ein und verteilen an die Kleinen Süssigkeiten aus dem Sack.

In der ersten Dezemberwoche schaltet der Bürgermeister von Palma die Weihnachtsbeleuchtung persönlich ein. Den ganzen Dezember bis zum 20. Januar erhellen die vielen Weihnachts-Lichter die Altstadt und die Promenade am Hafen von Palma in ein magisches Licht. Es finden vielerorts Weihnachtsmärkte und Basare statt die Ihre Besucher anziehen. Der Weihnachtsmarkt in Santa Pensa fällt dieses Jahr wegen Bauarbeiten auf dem Gelände aus. So weicht man dann aus und besucht den Markt in Portals Nous oder im Pueblo Espanol. Die Stände haben eine reiche Auswahl und fast alles an wie Naschereien, Weihnachtsschmuck und Figuren, Kunsthandwerk und vieles vieles mehr.

Weihnachtszeit auf Mallorca unter Palmen

Auch gastronomisch ist die Insel zu dieser Zeit ein echter Leckerbissen. Von der traditionellen weihnachtlichen Küche der Restaurants und Bars bis hin zu den Klöstern Santa Clara und Santa Magdalena, die die traditionelle Klosterbäckerei wieder aufleben lassen. Traditionell gibt es in der Weihnachtszeit auf Mallorca „Turrón“ in den verschiedensten Varianten: Turrón aus Schokolade, aus Mandelcreme, aus hartem Nougat mit Mandeln oder Nüssen, aus Eiercreme und vieles mehr.
Der zentrale Punkt zur Weihnachtszeit auf Mallorca ist hierzulande nicht der Christbaum sondern die Weihnachtskrippe. Was auch definitiv richtiger und umweltschonender ist. Im Rathaus von Palma ist wohl eine der schönsten Krippen mit der Darstellung traditioneller mallorquinischer Handwerksmethoden zu bewundern. Weitere bemerkenswerte Krippen befinden sich im ehemaligen Herrenhaus Can Marqués , im Santa-Catalina-Markt, im Kulturzentrum La Misericordia oder in den Kirchen Sagrada Familia (c/ Josep Maria Usandizaga), Sant Antoniet (c/ Sant Miquel), Sant Antoni Abat (c/ Blatera), Santa Catalina Tomàs (Plaza Santa Pagesa) oder Sant Roc (c/ Prevere Gabriel Bestard).

Der Höhepunkt der Weihnachtszeit auf Mallorca kommt für die Kinder am 5. und 6. Januar. Die Heiligen Drei Könige ziehen am 5. Januar durch die Stadt, eine Prozession, die im Falle Palmas und vieler anderer Orte mit der Ankunft der Heiligen Drei Könige und ihres Gefolges per Schiff beginnt. Dann reiten oder fahren ihre Majestäten durch die Stadt, gefolgt von mit Geschenken schwer beladenen Wagen und bejubelt von tausenden von Kindern, die am nächsten Morgen ihre Weihnachtsgeschenke zu Hause im Wohnzimmer vorfinden die die Könige mit Ihren Helfern in der Nacht zustellen. Das offizielle Ende der Weihnachtszeit beginnt am Abend des 19. Januar. In ganz Palma auf Straßen und Plätzen werden Feuer entzündet, um die sich die Bewohner Palmas und tausende von Besuchern von ausserhalb zusammenfinden, um mitgebrachte Würste, Fleisch und Brot zu grillen. Dies wird untermalt von moderner oder traditioneller Musik an vielen Stellen in der Stadt.

So wünscht das Team von Mallorca-One allen Lesern eine frohe Weihnachtszeit.



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

Eine Antwort zu “Weihnachtszeit auf Mallorca”

  1. hubi sagt:

    Auch euch ein frohes Fest auf die Insel und eine guten Rutsch in das neue Jahr.

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online