Wandern im Frühjahr auf Mallorca

Wandern auf Mallorca

Im März beginnt wieder die Zeit für die sportlich Aktiven zum Wandern auf Mallorca. So finden sich im Frühjahr wieder Wanderer und Wandergruppen rund um dieses Geschehen auf Mallorca ein. Für die meisten Wanderbegeisterten ist Mallorca inzwischen die Regel. Die Insel ist für Wanderer mit seiner vielfältigen Natur und Aussichtspunkten perfekt geschaffen.

Die Wander-Touren auf Mallorca bewegen sich in leichten bis mittelschweren Schwierigkeits-Graden und führen zu den schönsten Plätzen der Insel wovon die meisten eh nur zu Fuß erreichbar sind.

Als größte Insel der Balearen hat Mallorca eine Fläche von 3640 km² sowie einen rund 60 Kilometer langen Gebirgszug, die Serra de Tramuntana, mit Gipfeln bis zu 1450 m Höhe. Er zieht sich entlang der nordwestlichen Steilküste und bedeckt fast Viertel der Insel. Dieser Gebirgszug bietet mit seinen tiefen Schluchten, Tälern, den romantischen Bergdörfern und gewaltigen Steilküsten ein besonders interessantes Gebiet zum Wandern.

Wandern auf Mallorca und die Gefahren

Wandern an der Küste Mallorcas

Wandern an der Südküste Mallorcas

Im Frühjahr sowie im Herbst sind die besten Jahreszeiten zum Wandern. Das milde Klima und die zu der Zeit vorherschenden Temperaturen laden dazu ein sich in der Natur zu bewegen. Die schönsten, aber auch anstengensten Wanderungen sind die Bergwanderungen. Sie bieten stets einen fantastischen Ausblick über die verschiedenen Landschaften oder auf das Meer. Wer seine Kamera vergisst wird sich ärgern. Solche Motive finden sich auf keiner Postkarte. Wandern im Gebirge sollte man allerdings nicht unterschätzen. Leider sind die wenigsten Wanderstrecken beschildert oder sie befinden sich zudem auf Privatbesitz. Da es sich in der Regel um unbefestigte Wege handelt sollte man sich einem ortskundigen Wanderführer anschließen der einen sicher durch das Gebirge und wieder nach Hause führt. So einige Einzelgänger haben sich verlaufen, sind abgestürzt oder haben einen Waldbrand entzündet weil sie mit Rauchzeichen auf sich aufmerksam machen wollten.

Gut ausgerüstet lässt sich wandern

Da es sich in der Regel um unbefestigte Wege handelt ist ein gutes wanderfähiges Schuhwerk äußerst wichtig für ihre Sicherheit. Zum Wandern gehört immer etwas Proviant für den kleinen Durst oder Hunger sowie eine Sonnenbrille und eine Mütze oder Kappe die vor der Sonneneinwirkung schützt. Je nach Jahreszeit ist eine leichte Regenjacke und eventuell eine Taschenlampe sehr nützlich. Und eine Kamera um schöne Fotos zu knipsen. Das alles kommt natürlich in einen kleinen Rucksack auf den Rücken. So bleiben die Hände frei um sich zu schützen oder zu stützen.

Wandern in der Bergregion Mallorcas

Wandern in der Bergregion Mallorcas

Es passiert hin und wieder einmal das Wanderer sich verlaufen weil sie ihre Wandergruppe verloren haben. Es ist immer von Vorteil sein Handy dabei zu haben um eventuell Hilfe zu rufen. Viele unterschätzen beim Wandern auf Mallorca die Gefahren die einem begegnen können. Sie stürzen an unbefestigter Stelle ab und brechen sich die Knochen oder noch mehr. Die meisten Gebiete sind nicht mit dem Fahrzeug erreichbar und bis ein Helikopter kommt können Stunden vergehen, vor allem weil der Pilot die Verunglückten erst einmal suchen muss. Also immer aufpassen wohin man tritt und auf keinen Fall ohne einen echten Wanderführer wandern.



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online