
Valldemossa liegt am Fuße des Tramuntana Gebirges.
Nach Meinung von einigen Historikern soll sich der Name des Ortes von einem arabischen Adligen namens Musa herleiten. Dieser hatte wohl ein sehr großes Landgut in dem Tal besessen. Daher leitet man höchstwahrscheinlich den Namen Valldemossa aus „Valle de Musa“ ab. Dem „Tal des Musa“. Mit Sicherheit weiß man aber, dass die Könige Mallorcas den Ort wegen des im Sommer ausgeglichenen Klimas schätzten. König Jaume II. ließ hier einen Palast errichten. Sein Sohn und Nachfolger Sancho I. baute diesen weiter aus. Er erhoffte sich in Valldemossa Linderung von seinem Asthma.
Heute ist Valldemossa eine Gemeinde mit ca. 2000 Einwohnern. Im Nordwesten Mallorcas am Fuße des Tramuntana Gebirges, in 410m Höhe, gelegen. Ca. 100.000 Urlauber besuchen diesen Ort jährlich. Wunderschöne, mit Blumen geschmückte Häuser in malerischen Gassen verzücken die Besucher immer wieder aufs Neue.
Valldemossa ist ein schönes Dorf und lädt zum verweilen ein
Valldemossa ist auch Geburtsort von Santa Catalina Thomás (1531-1574), der einzigen Heiligen Mallorcas. Man nennt sie auch „La Beata“, die Selige. An fast allen Häusern im Ort ist neben dem Eingang eine Kachel mit Szenen aus dem Leben der Heiligen angebracht. In der Calle de la Rectoria befindet sich das Geburthaus von Catalina Thomás, in dem heute eine kleine Kapelle integriert ist. Immer am 28. Juli findet in Valldemossa ein großes Volksfest zu Ehren der Heiligen statt. Aus allen Teilen der Insel kommen dann Besucher nach Valldemossa um Santa Catalina zu gedenken. Ihr Leichnam ist in der Kirche Santa Maria Magdalena in Palma in einem gläsernen Sarg aufgebahrt.
Bekannt wurde Valldemossa jedoch dadurch, dass der polnische Komponist Frédéric Chopin den Winter 1838/39 dort mit der französischen Schriftstellerin George Sand verlebte. Siehe den Artikel http://www.mallorca-one.com/frederic-chopin/ bei Mallorca-One. Das ehemalige Kartäuser Kloster ist für Besucher zugänglich. Dort werden typische mallorquinische Gegenstände und „Chopin-Reliquien“ ausgestellt.
In Valldemossa befindet sich auch das Kulturzentrum Costa Nord. Dieses enstand durch eine Initiative des amerikanischen Schauspielers Michael Douglas. Hier findet man Informationen über die Natur der Serra de Tramuntana, dem mächtigenGebirge das sich über die Westküste Mallorcas hinzieht. Regelmäßig finden dort auch kulturelle Veranstaltungen statt.
Valldemossa ist auf jeden Fall für jeden Besucher Mallorcas ein unbedingtes „Muss“.
Mehr Informationen über den Ort findet man in englischer Sprache unter http://www.valldemossa.es/omunicipal/turisme.en.html
Hallo Liebe Mallorca One Freunde!
Der Artikel über Valldemossa ist wirklich schön und informativ!
Ich hätte noch eine kleine Ergänzung zum Thema „was Sie noch nicht wußten, aber vielleicht wissen sollten“ in Valldemossa. Ich habe einen sehr schönen Artikel mit Joana Maria Font Riera vom S´Hort de Cartoixa gemacht. Eine wirklich bewundernswerte und mutige Frau .. vielleicht haben Sie ja Lust den Artikel zu lesen -> http://www.mallorca-talks.com/hort-de-cartoixa/
Herzliche Grüße aus Palma
Barbara