Urlaub im Vergleich

urlaub

Urlaub als Pauschaltourist oder Individualist?

Am 23.02. gabe es endlich einmal wieder eine Erstausstrahlung im Deutschen Fernsehen über das Thema Mallorca. In der Regel sendet man ja reggelmäßig die fünfte oder sechste Wiederholung.
Und ich muss sagen, der Bericht war objektiv und nicht reisserisch gemacht. Und wer ihn nicht gesehen hat, er wird am Mittwoch, 25. Februar 2015, 06:35 bis 07:20 Uhr und am Samstag, 28. Februar 2015, 14:00 bis 14:45 Uhr wiederholt.

Eine Woche lang wurden zwei Urlaubspaare mit der Kamera begleitet. Man wollte herausfinden welche Art von Urlaub mehr Entspannung bietet. Die Pauschalreise oder ein Individualurlaub auf einer idyllischen Finca. Natürlich sollte auch das Preis-Leistungsverhältnis unter die Lupe genommen werden. Ich war sehr gespannt wie das Ergebnis ausfallen würde.

Pärchen 1 hatte sich für den Robinson Club in Cala d´Or entschieden. Der erste Eindruck war nicht der allerbeste. AngepappterKaugummis an der Badezimmertür und eine schimmelige Dusche. Da sollte die Direktion doch die Reinigungskräfte besser kontrollieren. Allerdings wurde dann aber die Verpflegung als sehr abwechslungsreich und gut von dem Testpärchen eingestuft. Und das Personal als durchweg freundlich und hilfsbereit angesehen.

Auch wenn es auch heisst „All inclusive“ ist das ja nicht so ganz richtig.Viele Dinge kosten auch hier extra. 5.- € für eine Flasche Weizenbier sehe ich schon als sehr grenzwertig und einfach überteuert an. Als 4-Sterne Club bietet der Robinson Club aber auch eine Menge. Eine wunderschöne Parklandschaft und jede Menge Unterhaltung die nie aufdringlich wirkt. Cala d´Or ist der nächstgelene Urlaubsort vom Robinson Club. Hier hat die Infrastruktur in den letzten Jahren sehr stark gelitten, nicht zuletzt durch die vielen All inclusive Angebote der Hotels. Wenn der Ort selbst auch mit seinen weiß getünchten Fassaden recht hübsch anzusehen ist.

Im Robinson Club hat man natürlich auch die Möglichkeit mit geführten Ausflügen die Insel Mallorca kennen zu lernen. Allerdings ist das auch nicht unbedingt sehr billig. Ein Ausflug nach Palma schlug da schon mit 78.-€ zu Buche. Und eine Harley Davidson Tour wurde für 199.- € von dem Testpaar gebucht. Na ja, Harley kostet eben.

Insgesamt kostete der Pauschalurlaub 3.244.-€ für die Tester. 2,8 Punkte von 5 möglichen wurden dafür gegeben. Abzüge brachten der nicht sehr gepflegte Strand und die allgemeine Unsauberkeit in Cala d´Dor.

Wie sah es denn bei dem anderen Testpaar aus, das sich für einen Individualurlaub auf einer Finca am Ortsrand von Deia entschieden hatte?
Die Finca erwies sich als ein hübsches kleines Häuschen und machte einen sehr gepflegten Eindruck. Den Mietwagen musste man allerdings weit weg parken weil das Anwesen nur über einen alten Fußweg zu erreichen war. Deia als Ort hinterliess einen guten Eindruck bei den Testern. Nun muss aber wissen das die Einkaufsmöglichkeiten dort sehr begrenzt sind. In den kleinen „Tante Emma“ Läden muss man schon richtig Geld für die täglichen Dinge des Lebens auf den Tresen legen.

Also, ein Ratschlag für diejenigen die es den Beiden nachmachen wollen: Man sollte schon unterwegs an einem der größeren Supermärkte anhalten und sich seinen Wochenvorrat an Lebensmitteln und Getränken besorgen. Das spart Zeit und mit Sicherheit viel Geld.

Mit dem Mietwagen ist man natürlich unabhängig und kann viel auf eigene Faust erleben. Unser Testpärchen verschlug es an ihrem Ausflugstag nach Port d´Soller und zum Kloster Lluc, dem wichtigsten Wallfahrtsort Mallorcas. Als Highlight sah man eine 3-stündige Kajaktour in der Cala San Vincente an. Und zum Preis kann man auch nicht meckern. 40.- € pro Person finde ich nicht zu hoch.

Die Tester sahen ihren Urlaub als durchaus entspannend an. Und er schlug mit gerade einmal 1.935.-€ zu Buche. Von 5 möglichen Punkte vergaben sie 3,5. Negativ bewertet wurde lediglich die Badebucht von Deia die auch nur sehr beschwerlich zu erreichen ist. Kein Sand, nur Felsen und Steine. Das ist sicher nicht jedermanns Sache. Dafür findet man dort auch keine Menschenmassen.

Was bei so einem Urlaubscheck aber doch auffällt: Wie ziehen Mietwagenfirmen auf Mallorca die Kunden über den Tisch? Bei der Ankunft mussten unsere Individualtouristen sowie das begleitende Fernsehteam die gleichen negativen Erfahrungen machen. Das Testpaar hatte schon in Deutschland ihren Mietwagen bei Goldcar gebucht.
Der Preis laut Buchung 92,60 €. Wäre ja OK für eine Woche. Doch kamen jede Menge Gebühren, Versicherungen, Tankfüllung, etc. dazu. Da war man dann auf einmal bei 199,80 €. Und die Anzahlung aus dem Internet hat der Mitarbeiter von Goldcar schlichtweg „vergessen“. So kam man dann auf den Endpreis von 292,41 €.

Nicht besser erging es dem Fernsehteam die ihr Fahrzeug bei Record gebucht hatten. Gebucht wurde ein Auto für 71,73 €. Daraus wurden vor Ort 207,06 €. Dann wurden unerklärliche 112,89 € zusätzlich von der Kreditkarte abgebucht so das ein Endbetrag von 319,95 € entstand. Dahinter steckt durchaus System. Über die Abzocke mancher Mietwagenfirmen werden wir noch gesondert berichten.

Fazit zum Urlaubstest: Jeder muss für sich selbst entscheiden welche Art von Urlaub für ihn der richtige ist. Als Pauschaltourist muss man sich um nichts kümmern und hat immer die Reiseleitung des Veranstalters vor Ort wenn mal etwas nicht in Ordnung ist.
Als Individualurlauber ist man unabhängig von den Essenszeiten und kann sich seinen Tag so gestalten wie man will. Und spart in der Regel bares Geld. Aber auch hier sollte man sich an seriöse und bekannte Ferienhausvermittler halten und sich nicht durch „Supersonderangebote“ blenden lassen. Oft genug gab es das gebuchte Objekt gar nicht und man war sein Geld los.

Die Reportage können Sie auch in der NDR Mediathek sehen : http://www.ndr.de/mediathek/



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online