Unwetter auf Mallorca – 12 Tote

Unwetter auf Mallorca

Unwetter auf Mallorca im Osten der Insel mit sintflutartigen Niederschlag. Die Wassermassen aus dem Serres de Llevant Gebrigszug suchten ihren Weg in die anliegenden Täler. Ein Bach verwandelte sich in einen reisenden Strom und trat über seine Ufer. Autos wurden einfach weggespült und übereinander geschoben, Bäume umgerissen und Strassen überspült und aufgerissen. Urlauber berichten von einem Wirbelsturm über dem Meer.

Unwetter auf Mallorca Braune Brühe
 

Den Wassermassen war nicht viel entgegen zu setzen. Am schwersten traf es S’Illot und die Stadt Sant Llorenç. Der Osten Mallorcas ist innerhalb einer Nacht zu einem Katastrophengebiet geworden. Die elektrische Versorgung und auch das Handynetz sind ausgefallen. Mehr als 200 Menschen wurden obdachlos und haben teilweise ihre Habe verloren. Viele Gebäude wurden mit Schlamm überschwemmt und sind teilweise so sehr beschädigt das sie abbruchreif sind. Bis zu über 233 Liter Regen fielen auf einen Quadratmeter und das innerhalb von nur sechs Stunden. Seit vielen Jahren ist für zwölf Monate bestehende Mittelwert 529 Liter pro Quadratmeter. Die Opfer des Unwetter auf Mallorca verbrachten die Nacht in Notunterkünften der Sportanlagen in der Stadt Manacor.

Die meisten wurden durch das Unwetter überrascht und konnten noch gerade so ihre Haut retten.
Bislang sind 12 Menschen durch das Unwetter auf Mallorca umgekommen. 20 werden weiterhin vermisst. Mehr als 500 Rettungskräfte und Helfer, unterstüzt von Rettungshunden und Helikoptern, sind unterwegs und suchen unter den Trümmern und umgekippten Autos nach Vermissten.
Auch an den Stränden sieht es nicht viel besser aus. Dort stapeln sich die Schäden die die Wassermassen verursacht haben am Strand und warten auf den Abtransport.

Unwetter-auf-Mallorca weggespülte Autos
 

An der Ostküste, in S’Illot in dem Ort Son Servera kamen zwei britische Staatsbürger ums Leben. Sie waren gerade im Taxi unterwegs als sie von den Fluten überrascht wurden. Der Taxifahrer gilt noch als vermisst. Auch ein deutsches Ehepaar wurde bislang nicht gefunden. Man rechnet mit dem Schlimmsten.

Unwetter auf Mallorca sind nicht selten

Warum wurden Bewohner und Touristen nicht früher gewarnt? Hier kamen einige Bedinugnen zusammen die zu dieser Katastrophe führten. Gewitter lassen sich am schwersten vorhersagen. Zudem liegt die Wassertemperatur rund um die Balearen noch immer bei rund 24 Grad und es verdampft viel Wasser. Die Insel hat Gebirgszüge an denen sich die Wolken stauen und sich die Niederschlagsmenge deutlich erhöht. So kann sich etwas Regen auch zu einem Sturzbach entwickeln und wie eine Flutwelle über das Ufer eines Torrent treten. Naturschützer weisen zudem darauf hin das die Abholzung der Mittelgebirge sowie die intensive Landwirtschaft die Bildung von Sturzbächen begünstigt hat. Aber auch die Kanalisation ist veraltet und verstopft so das schon bei normalen Regen das Wasser nicht schnell genug abfließen kann.

Die Regionalregierung der Balearen rief jetzt eine dreitägige Trauer aus und die Abgeordneten In Madrid legten Schweigeminute für die Opfer ein. Der spanische Regierungschef Pedro Sánchez Besuch das Katastrophengebietund betonte die außergewöhnlichen Umstände des Unwetter auf Mallorca und versprach den betroffenen Gebieten finanzielle Unterstützung.

Die Aufräumarbeiten haben begonnen, die Anwohner legen Hand an und es gilt eine Menge Schlamm und Unrat in mühsamer Kleinarbeit zu entfernen. Es wird sicherlich noch einige Zeit dauern und einige Tränen fließen bevor der Alltag wieder eingekehrt ist.

Eindrücke und Ausmaße der Schäden kann man hier im Video anschauen.



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online