
Unfall oder Krankheit im Urlaub-Wer denkt schon daran?
Der Sommer steht vor der Tür und Mallorca erwartet eine Rekordsaison.
Jeder der hier seinen Urlaub verbringt erwartet Sonne, Meer und schöne Landschaften. Es sind ja auch die schönsten Wochen des Jahres auf die manche lange gespart haben.
Wer denkt denn daran das im Urlaub auch einmal etwas passieren kann? Mit Sicherheit wird der eine oder andere „Montezumas Rache“, also ein Magen-Darm Problem zu spüren bekommen. Das liegt dann an ungewohntem Essen oder Leitungswasser das man eben auch nicht unbedingt trinken sollte.
Aber solche Vorkommnisse sind in der Regel harmlos. Schlimmer ist es wenn man ernstlich krank wird. An einen Unfall will man aber im Urlaub nicht denken. Und doch passiert das jedes Jahr.
Im Frühjahr ist die Bergrettung teilweise im Dauereinsatz um verunglückte Wanderer zu bergen. Selbstüberschätzung, fehlende Geländekenntnisse, falsches Schuhwerk sind die häufigsten Gründe warum immer wieder Leute in den Bergen verunglücken. Oft genug auch mit tödlichem Ausgang.
Nicht zu vergessen die Radfahrer die gerade jetzt wieder in Massen die Straßen bevölkern. Jedes Jahr gibt es schwere Unfälle mit ihnen. Und pünktlich zur Badesaison werden die ersten toten Schwimmer zu beklagen sein. Hier ist einer der Hauptgründe übermäßiger Alkoholgenuss. Aber auch Selbstüberschätzung trotz fortgeschrittenen Alters. Man sollte auch bedenken das es um Mallorca teilweise sehr tückische Strömungen gibt.
Sehr viele Unfälle passieren im Straßenverkehr. Auf Mallorca sind ca. 650.000 Autos zugelassen. Dazu kommen 35.000 bis 40.000 Mietwagen die dann die Straßen bevölkern. Unsicherheit im Verkehr führt schnell zu einem Unfall. Wenn es bei Blechschäden bleibt kann man noch froh sein. Inzwischen bieten die meisten Autovermieter ihre Fahrzeuge mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung an. Aber leider ist auch immer wieder ein Personenschaden bei Verkehrsunfällen zu verzeichnen.
Eben auch schon einmal mit tödlichem Ausgang.
Und wenn man bleibende Schäden für sein Leben davon trägt, ist es sehr oft so das man auf eine finanzielle Entschädigung oft jahrelang warten muss. Wenn man sie überhaupt bekommt. Man sollte wissen das bei einer dauerhaften Erwerbsunfähigkeit mit maximal 430.000.-€ zu rechnen ist.
Mir ist aber kein Fall bekannt wo diese Summe jemals bezahlt wurde. Es ist daher ratsam sich in Deutschland bei seinem KFZ-Versicherer die sogenannte „Mallorca Police“ zu besorgen. So sind Personenschäden bis 7,5 Millionen € abgesichert. Diese Versicherung gilt dann auch bei einem Unfall mit Mietwagen auf Mallorca.
Wie hoch die Absicherung im Todesfall ist, das können Sie hier nachlesen :
http://www.meinrechtinspanien.de/schadensersatz_unfall_spanien.html
Auf jeden Fall empfiehlt es sich für jeden Urlauber vor Antritt der Ferien eine Auslands-Unfall- und Krankenversicherung abzuschließen in der auch der Rücktransport ins Heimatland mit Rettungsflug eingeschlossen ist.
In den nächsten Wochen berichten wir mit einem angeschlossenen Blog über einen haarsträubenden Fall der vor 20 Jahren hier auf Mallorca statt fand und die Geschädigte bis heute kein Geld bekam. Nicht nur der Unfall hatte schlimme Folgen. Am schlimmsten war die Fehlbehandlung und Schlamperei im Krankenhaus die der Frau fast das Leben gekostet hat. Dazu kam die Unfähigkeit der beauftragten Rechtsanwälte. Bis heute kämpft sie für ihr Recht. Erst jetzt kommt langsam Bewegung in die Sache die hoffentlich bald zu einem guten Ende führt.
Doch darüber lesen Sie in den nächsten Wochen wenn der Blog online geht.
Ist Ihnen auch schon mal ein Unfall im Ausland passiert? Egal ob in Spanien, Griechenland, der Türkei oder sonst wo auf der Welt.
Schreiben Sie uns Ihre Geschichte und wenn Sie es wünschen integrieren wir Ihre Story in den Blog um sie einer großen Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Schreiben Sie bitte auf meine private E-Mail: mandipetre@gmail.com
In Kürze werden Sie mehr bei Mallorca-One darüber lesen.