Terrorgefahr in Europa?

Terrorgefahr

Terrorgefahr in ganz Europa möglich?

Nach den letzten Anschlägen von radikalen Islamisten fragt sich die Welt, ist das auch in unseren Heimatländern möglich?
Die Antwort muss ein deutliches „JA“ sein. Organisationen wie der IS sehen alles als Feindbild an was ihren Glaubensvorstellungen nicht entspricht. Politexperten warnen schon seit langer Zeit vor dem Export des Terrorismus in europäische Länder.

Mallorca-One hatte schon einmal dazu Stellung genommen. Hier noch einmal nachzulesen: http://www.mallorca-one.com/isis-eine-gefahr-fuer-spanien/

Nach den jüngsten Anschlägen steigt die Terrorgefahr weiter. Sicher sollte sich kein Land fühlen. Auch Spanien nicht, das ja in der Vergangenheit schon einmal Ziel islamischer Terroristen war. Wir erinnern uns: am Morgen des 11. März 2004 bestiegen islamische Fanatiker vier Nahverkehrszüge, bei sich Rucksäcke voller Sprengsätze. Wenig später wurden bei den verheerenden Explosionen 191 Reisende getötet, 1858 Menschen verletzt. So etwas kann sich jederzeit wiederholen.
Ging man anfangs davon aus das die Untergrundorganisation ETA für das Blutbad verantwortlich war, wurde man schnell eines Besseren belehrt und sah diesen Anschlag als das Werk von Islamisten an.

Die Terrorgefahr, auch im westlichen Europa, wächst täglich. Nach Aufrufen des IS an seine Anhänger Anschläge in ihren Ländern zu verüben dürfte da noch einiges auf uns zukommen. Und auch auf Mallorca sollte man sich nicht zu sicher fühlen. Auch hier gibt es radikalisierte Islamisten. Wenn auch die Mehrzahl der muslimischen Bevölkerung Mallorcas nur in Frieden leben will. Ich habe mit einigen von ihnen gesprochen. Alle verurteilten die letzten Anschläge. Sehen sogar für sich eine Gefahr. Es wurde schon von Ausgrenzung gesprochen, von Misstrauen spanischer Nachbarn ihnen gegenüber. Soweit darf es nicht kommen. Mit Sicherheit ist die Mehrheit der Muslime auf Mallorca gegen den IS.

Lesen Sie dazu den Bericht der Mallorca Zeitung vom 09.01.2015 : http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2015/01/08/religion-friedens/34429.html

Der Anschlag auf das Hotel „Imperial Marhaba“ in Sousse hat die Terrorgefahr nun erhöht. Wie kann man ein Land am schlimmsten treffen? In dem man ihm die Haupteinnahmequelle, eben den Tourismus, zerstört. Ca 15% aller Tunesier leben direkt vom Tourismus. In den nächsten Jahren wird das Land für den Urlauber bedeutungslos sein. Hatte man nach dem „Arabischen Frühling“ doch alle Hoffnung darauf gesetzt als „Vorzeigedemokratie“ für alle arabischen Länder zu erscheinen, dürften diese Träume erst einmal ausgeträumt sein.

Die Liste der Attentate vom 26.06.2015 zeiggt deutlich die Terrorgefahr:

Tunesien – Mindestens 39 Tote bei Angriff auf das RIU Hotel „Imperial Marhaba“
Frankreich – Anschlag auf Gasfabrik
Kuweit – Selbstmordanschlag auf schiitische Moschee in Kuweit City mit 27 Toten und 227 Verletzten
Syrien – 20 Tote Soldaten bei Selbstmordanschlag
Somalia – 25 Tote bei Attacke auf Militärstützpunkt

In den letzten Monaten ist der Vormarsch des IS ins Stocken geraten. Nun will man eben die Welt mit solch grauenhaften Anschlägen schockieren. Und wo gelingt das am einfachsten? Dort wo sich viele Touristen der „Feindstaaten“ aufhalten. Eben Engländer und Franzosen die sich ja aktiv an den Luftschlägen gegen den IS beteiligen. Und deshalb sollte man sich auch auf Mallorca nicht zu sicher fühlen. Am Beispiel Tunesien haben wir gesehen das ein einziger Attentäter ausreicht um ein Blutbad anzurichten. Die Terrorgefahr steigt!

Unser Mitgefühl gilt den Opfern und Hinterbliebenen dieser feigen Attentate….

Was wird uns die Zukunft noch bringen?



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

2 Antworten zu “Terrorgefahr in Europa?”

  1. Helmuth sagt:

    Wenn etwas passiert bekommt man eh nichts mit außer man ist dabei. Glaube das nur das wenigste berichtet wird.

  2. CoolBunk sagt:

    Die Terrorgefahr lauert immer und überall. Eine traurige Sache. Ob man das jemals in den griff bekommt ist fraglich. Wie steht es denn um Mallorca?

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online