
Die Schinkenstrasse in el Arenal ist den meisten Mallorcaurlaubern ein Begriff. Der offizielle Name ist Calle Pare Bartomeu Salvà. Dieser wurde aber in den 80er-Jahren von den Touristen der Einfachheit in Schinkenstrasse umbenannt (vielleicht steht die damalige Schinkenbude damit in Zusammenhang). Sie erstreckt sich vom Balneario bis zum Hotel Pabisa Bali.
Schinkenstrasse, eine deutsche Touristen-Hochburg auf Mallorca
Die Schinkenstrasse kam mit dem Ballermann 6 zu ihrer Bekanntheit. Vor allem weil sich dort der Bierkönig befindet. Hier finden sich jede Menge Go-Go-Girls auf Tischen, auf denen getanzt wird und dazu gibt jede Menge Trinkspiele zum Mitmachen. Der Bierkönig wurde 1988 eröffnet und war eine normale Gaststätte. Da die Besucherströme anwuchsen vergrößerte sich auch der Bierkönig und verschlang die Schinkenbude, Bar Poncho Chips und die Bar Cocos. Heute passen mehr als 10.000 Menschen in den überdimensionalen Biertempel. Geöffnet wird hier schon um die Mittagszeit und geht bis Mitternacht wo dann die Außentheken, aufgrund der Lautstärke, geschlossen werden und die Party im inneren weitergeht. Das gute am Bierkönig, es wird kein Eintritt genommen. Für Livemusik ist ebenso gesorgt. So trifft man auf Schlagerstars wie Ikke Hüftgold, Jürgen Milski, Axel Fischer und diverse andere.
Gegenüber ist gleich das Bamboleo, eine Partylocation für Jung und Alt. Und ist einer der größten Biergärten in der Schinkenstraße. Auch hier ist Bier und Schlagermusik an der Tagesordnung.
Auch zwei Rotlichtlokae findet man in der Schinkenstrasse. EInmal das Julio`s. was schon mehr als 25 Jahre besteht und der erste Club war, der eine Striptease-Show in seinem Programm hatte. Und American Table Dance gleich neben dem Eingang zum Tanzlokal Bolero. Wer sich in diese Lokale verirrt wird sein Urlaubsgeld schnell in einer Nacht los.
Die Schinkenstrasse ist in der ganzen Saison immer prall gefüllt mit partylustigen Touristen die in Feier- und Flirtlaune hier die Sau rauslassen. Hier fließt das Bier in Strömen und die Partygäste tanzen auf der Strasse. Wer das noch nicht erlebt hat, aber gerne möchte sollte in der Zeit von Anfang Juni bis Ende August mal seinen Urlaub auf Mallorca buchen, da ist definitiv am meisten los.
Also die Clubs sind nicht mehr das was sie waren. Im Bierkönig ist das Personal unfreundlich und man wird wie Dreck behandelt. Im Oberbayern ist nix mehr los. Krönung hat der Laden neben dem Bierkönig. Hier wird man um sein Geld betrogen. Bei einem 50 Euro Schein wird 10 Euro behauptet.
Meidet zumindest diesen Laden wenn ihr dort seid
Schinkenstrasse jedes Jahr wieder. Das ist nur geil.