Safari Zoo

Safari Zoo

Safari Zoo wieder im Focus von Tierschützern

Wieder einmal ist es zu einem Zwischenfall in dem umstrittenen Safari Zoo bei Sa Coma im Osten Mallorcas gekommen. Am Montag, den 04. Mai ist das Schimpansenpaar Adam und Eva ausgebrochen.
Beim Ausbruch gab es dramatische Szenen auf dem Gelände des Safari Zoo. Medien berichteten das Besucher von den aggressiven Tieren bis in die Cafeteria verfolgt wurden,
Gott sei Dank kam kein Mensch zu Schaden.

Können Schimpansen überhaupt für Menschen gefährlich werden? Schimpansen sind die nächsten lebenden Verwandten des Menschen. Und genau wie ein Mensch unterliegen sie psychischem Stress.
Ein Schimpanse besitzt mehr als doppelt soviel Muskelmasse wie ein Mensch und hat sehr kräftige Zähne. Als Gegner sind Schimpansen daher sehr gefährlich. In zoologischen Gärten haben sie schon Wärter schwer verletzt. Und sich einen Schimpansen als Haustier zu halten, ist wie auf einer Bombe zu schlafen. Da gab es schon viele schwere Zwischenfälle.
Hier im Video zu sehen:

Nun wurde das Affenweibchen Eva erschossen. Verständlicherweise gehen alle Tierschützer auf die Barrikaden. Warum gleich erschießen und nicht betäuben? Das ist mit wenigen Worten erklärt. Ein Betäubungsgewehr hat eine Zielgenauigkeit von 15- 20 Meter. Bis das Medikament wirkt, vergeht auch noch seine Zeit. Ein wild gewordener Affe überbrückt so eine Entfernung in Sekunden und kann dann durchaus noch Menschen schwer verletzen. Da blieb wohl nur noch der finale Schuss. Schade um das Affenleben aber Menschenleben haben für unsere Gesellschaft nun einmal Vorrang.

Der männliche Schimpanse ist immer noch auf der Flucht vor seinen Häschern. Die Behörden gehen davon aus, dass sich das Tier am Puig de Na Penyal möglicherweise versteckt hat.
Zahlreiche Sicherheitskräfte sind unterwegs, um den  potenziell aggressiven und circa 70 Kilo schweren Affen zu finden. Man kann  davon ausgehen das auch er erschossen wird, sollte man ihn finden.

Schimpansen sind sehr intelligent und der Affe hätte gute Möglichkeiten eine Zeitlang in „freier Wildbahn“ zu überleben. Da Schimpansen Allesfresser sind, dürfte er auch nicht verhungern.

Es stellt sich nun die Frage, wie konnte es überhaupt zu dem Ausbruch kommen?
Schon in der Vergangenheit kam der Safari Zoo oft ins Gerede. Mangelnde hygienische Zustände und verwahrloste Gehege sorgten immer wieder für Zündstoff. Es wurde sogar eine Facebook Gruppe ins Leben gerufen die eine Schließung des Safari Zoo forderten.

https://www.facebook.com/groups/1400033370219725/?fref=ts

Erich Schobesberger, ein Österreicher, hatte diese Gruppe seinerzeit ins Leben gerufen um gegen die Mißstände im Safari Zoo anzugehen. Mit Erfolg. Es sah so aus als ob eine Besserung eingetreten wäre.

Nun fordern viele, z.B die Umweltschutzorganisation GOP oder auch die Tierschutzorganisationen Proyecto Gran Simio wieder einmal die Schließung des Safari Zoo.
Es ist nicht das erste Mal, dass Tiere aus dem Zoo entkommen sind. Zuvor waren schon Antilopen und kleinere Affen entkommen.



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online