Playa de Palma

Playa de Palma nichts mehr los?

Playa de Palma – Ballermann ade´?

Ein neues Image für die Playa de Palma, das ist bei Mallorcas Inselregierung seit vielen Jahren im Gespräch. Mit neuen Benimmregeln versucht man seit diesem Jahr, das Benehmen der „Ballermänner/Frauen“ im Rahmen zu halten. Doch die Pläne gehen ja noch viel weiter. Mit Modernisierungen und neuen Hotels soll das Gesicht der Playa de Palma mehr Klasse bekommen. Von den irrealen Plänen der Vergangenheit will man aber nichts mehr wissen.
Vier- und Fünf-Sterne-Hotels sollen ein zahlungskräftiges Publikum an die Playa de Palma locken, die bislang vor allem von trinkfreudigen Party-Touristen frequentiert wird. Die Partyhochburg auf Mallorca soll neue Parkanlagen und Fußgängerzonen erhalten, öffentliche Plätze sollen modernisiert und verkehrsberuhigt werden werden. Dies sieht ein umfassender Umbauplan vor, den das zuständige Konsortium für die Playa de Palma nach jahrelangen Debatten billigte und der noch in diesem Jahr von der Inselregierung offiziell verabschiedet werden soll.

Unter Federführung der damalig regierenden PSOE war ursprünglich eine totale Neustrukturierung der Playa de Palma angestrebt worden. Damals hatten die Planer als Vorbild die Strände von Rio de Janeiro oder Miami. Eine Tram sollte die Playa de Palma mit der Stadt Palma verbinden. Etliche Wohngebäude und Hotels sollten abgerissen werden. Von Investitionen in Höhe von vier Milliarden Euro war die Rede. Doch wo sollte das Geld her kommen? „Bei den früheren Plänen tat man so, als müsste man an der Playa de Palma bei Null anfangen“, sagte der Chef des Playa-Konsortiums, Alvaro Gijón. „Das jetzige Vorhaben dagegen geht von den bestehenden Realitäten aus.“ Die Investitionen werden nun nur noch auf 469 Millionen Euro in zehn Jahren beziffert, von denen 104 vom Staat kommen soll.
Allerdings sollen billige Unterkünfte nach und nach verschwinden. Das wird dann wohl den Partytourismus zum Erliegen bringen. Da stellt sich natürlich auch die Frage – was geschieht mit den Discotempeln an der Playa de Palma? Müssen Megapark und Bierkönig auch durch die Abrissbirnen fallen oder werden sie zu Luxusrestaurants umfunktioniert?

Fakt ist, es werden einige neue Topp Hotels entstehen. Das Unternehmen Hipotels plant den Neubau des Luxushotels „Saïd“. Investitionssumme 34 Millionen Euro. Bereits für 2016 ist die Eröffnung geplant. Inversiones Llaüt investiert in einen Neubau des 5-Sterne-Hotels Playa Palma Vista. Hierfür betragen die Kosten rund 38 Millionen Euro. Auch hier will man 2016 eröffnen. Anträge für den Bau von zwei weiteren Luxushotels sind bereits eingereicht worden.
An der Playa de Palma, die einst die Wiege des Massentourismus in Spanien war und im Jahr über eine Million Touristen anlockt, sollen nach dem Willen der Veranwortlichen Hostals und billige 1 oder 2 Sterne Hotels verschwinden. Wenn die Bauweise es zulässt rät man den Besitzern die Qualität ihrer Hotels z verbessern um mehr Sterne zu bekommen. Dafür bekommen sie die Erlaubnis, ihre Häuser nach oben zu erweitern und um zusätzliche Etagen aufzustocken. Zudem dürfen auf freien freien Grundstücken keine Wohngebäude, sondern nur Luxushotels, Restaurants und andere touristische Einrichtungen errichtet werden.

Mallorcas Regierung strebt schon seit vielen Jahren nach mehr Luxustourismus. Zudem will man die Reisesaison auf das ganze Jahr ausdehnen. Die Realität sah in letzter Zeit jedoch ganz anders aus. Nach einem Bericht der Zeitung „Diario de Mallorca“ verdankt Mallorca seine Zunahme an Urlauberzahlen vor allem den Touristen, die mit Billigreisen auf die Insel kommen. „Es gibt immer mehr Touristen, aber jeder einzelne gibt immer weniger aus“, schrieb das Blatt. Auch im Bemühen, die Saisonzeiten auszudehnen und mehr Touristen im Herbst und Winter anzulocken, kommt man nicht voran. Das Gegenteil ist der Fall. Die Zahl der Wintertouristen auf der Insel ist rückläufig.



Sie können einen Kommentar abgeben , oder einen Trackback von der eigenen Webseite.

Eine Antwort zu “Playa de Palma”

  1. jordi sagt:

    Dass die Benimmregeln gekommen sind, da sind die Ballermänner selber schuld denn die haben das kaputt gemacht dank ihrem benehmen und der nicht Abfall Beseitigung.

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online