Peter Maffay

Peter Maffay

Peter Maffay

Peter Maffay, inzwischen stolze 65 Jahre alt, ist wohl einer der vielseitigsten deutschen Musiker. Bereits 1963 kam er aus dem siebenbürgischen Brașov mit seinen Eltern nach Deutschland. Er bagann seinen Weg als Musiker schon früh. Die ersten Schritte in der Musikszene machte er 1964 mit seiner Band The Dukes. Lokale Erfolge stellten sich schnell ein. 1968 tat sich Maffay mit Margit Krauss zusammen. Als Folk-Duo hatten sie relativ viel Erfolg. Hier hatte Peter Maffay das erste mal die Möglichkeit sein sprachliches Talent zu zeigen. Sieben Sprachen beherrscht er fliessend. Dann ging es rasant aufwärts. 1970 produzierte Michael Kunze mit ihm seine erste Single „Du“. Davon wurden über 1.000.000 Platten verkauft.

Immer wieder machte er auch Ausflüge im kommerzielen Rock und sang auch gern Balladen. Ende der 70er Jahre vollzog Maffay dann einen totalen Wechsel vom Schmusesänger zum Deutschrocker. Sein Album „Steppenwolf“ wurde zum Kassenschlager. Mit über 1,6 Millionen verkaufter Alben gelang ihm der Sprung in die Spitze der Album Charts. Noch erfolgreicher war dann das Album „Revanche“ von dem ca. 2,1 Millionen verkauft wurden. Ausgekoppelt aus dieser LP wurde dann der Song „Über sieben Brücken musst du gehn“ von der DDR-Band Karat. Bis heute einer der bekanntesten Titel von Peter Maffay. Es ging Schlag auf Schlag. Ein Album Erfolg jagte den nächsten. Zum 40-jährigen Bühnenjubiläum kam das Album „Tatoos“ auf den Markt. Damit kam er zum 14. Mal auf Platz 1 der Albumcharts. Das hatt noch nie irgendein deutscher Küntler vor ihm erreicht.

Mit „Tabaluga“ erschuf Peter Maffay eine Kultfigur. Ein Märchen, das fünf Alben umfasst. In den 1990er Jahren wurde das dazu entstandene Musical als Tourneetheater und von 1999 bis 2001 auch fest in Oberhausen aufgeführt. Zahlreiche Zeichentrickserien folgten. Außerdem. Das 2011 erschienene Album „Tabaluga und die Zeichen der Zeit bildet den Abschluss des Rockmärchens“.

Hier auf Mallorca hat er bei Pollença die Finca“ Can Llompart“ errichtet, auf dem traumatisierte Kinder aus aller Welt für zwei Wochen kostenlos Ferien machen können. Für sein soziales Engagement erhielt er u. a. 1996 das Bundesverdienstkreuz. Er ist Schirmherr der Tabaluga-Kinderstiftung. Eine Abbildung des Tabaluga-Drachens ist das Stiftungslogo. Peter Maffay ist außerdem offizieller Botschafter für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung und unterstützt World Vision Deutschland als prominenter Kinderpate.

Jährlich gibt es auch auf seiner Finca “Can Sureda”, die unmittelbar neben der Kinderfinca liegt, einen Tag der offenen Tür. So auch in diesem Jahr. Und Peter Maffay lies es sich nicht nehmen dieses Jahr wieder einmal persönlich da zu sein. Diesmal stand nicht die Party im Vordergrund, sondern die Peter-Maffay-Stiftung. Dabei wurden Spendenschecks in noch unbekannter Höhe für die Stiftung überreicht. Das Peter Maffay ein Künstler „zum anfassen“ ist, bewies er durch geduldige Antworten auf die vielen Fragen der Gäste und erfüllte auch jeden Autorammwunsch.
Fazit : Peter Maffay ist ein Künstler von dem es noch mehrere geben sollte.
Mandi Petre



Sie können einen Kommentar abgeben , oder einen Trackback von der eigenen Webseite.

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online