Noch einmal 2 Wochen Verlängerung der Ausgangssperre angekündigt

Verlängerung der Ausgangssperre

Sanchez hat noch einmal einen drauf gegeben. Wenn  die meisten Menschen glaubten sich ab dem 27.04. wieder frei bewegen zu können, so müssen sie sich jetzt eines anderen belehren lassen. 2 weitere Wochen Verlängerung der Ausgangssperre stehen an. Allerdings mit leichten Lockerungen. Diese werden aber nur Familien mit Kindern betreffen. So soll es erlaubt sein mit Kindern bis 12 Jahren für eine noch unbestimmte Zeit nach draußen zu gehen. Begleitet aber nur von 1 Erwachsenen. Dazu mit dem nötigen Sicherheitsabstand. Wie man das  einhalten will weiß ich nicht.

Zählen wir doch einmal einige Folgen der Ausgangssperre auf.

Beispiel Gastronomie. Hier wird auch in den nächsten Monaten nicht mit einer Lockerung zu rechnen sein. Die Folge, mindestens 40 % der Bars und Gaststätten werden in den Konkurs gehen. Restaurants haben da eher eine Überlebenschance. Das ist die Meinung des Gaststättenverbands. Besonders betroffen ist das Service Personal in der Gastronomie. Viele arbeiten nur mit einem relativ geringen Grundgehalt. Bestreiten ihren Lebensunterhalt durch das Trinkgeld. Das fällt nun weg. Und das Arbeitslosengeld wird nur nach dem Grundgehalt gezahlt. Die meisten haben aber auch das noch nicht bekommen. Das zieht eine neue Welle der Armut mit sich. Wer weiß ob es nicht noch eine weitere Verlängerung der Ausgangssperre gibt.

Was wird aus den Strandverkäufern?

Zugegeben, sie nerven schon. Aber wenn man einmal hinter die Kulissen schaut wird man merken, die „Helmuts“ sind die Ärmsten der Armen. Die meisten von ihnen werden geduldet, haben aber keine Aufenthaltserlaubnis. Zudem leben sie unter meist menschenunwürdigen Bedingungen in Palmas Elendsvierteln. Schlafen oft mit 6 – 8 Personen in einem Zimmer. Von dem was sie verdienen unterstützen sie ihre Familien in Afrika. Das fällt nun auch weg. Und viele der Familien im Senegal haben nichts mehr zu essen. Das habe ich mir nicht ausgedacht sondern habe meine Informationen aus direkter Quelle.

Tourismuseinnahmen könnten um 95 % zurückgehen.

Die Tourismusbranche schaut äußerst pessimistisch in die Zukunft. Die MALLORCA ZEITUNG schreibt dazu: “ Nach einer neuen Studie des Branchenverbandes Exceltur wird das touristische Bruttosozialprodukt durch den Stopp des Tourismus auf den Inseln in diesem Jahr 95,2 Prozent der vorgesehenen Einnahmen verlieren. Exceltur spricht in absoluten Zahlen von einem Rückgang von 13,52 Milliarden Euro im Vergleich zu 2019. “

Ein Verlust der nur sehr schwer wieder auszugleichen ist. Das wird Jahre dauern. Obwohl die Neuinfektionen an COVID 19 auf Mallorca inzwischen auf ein Minimum gesunken sind, hält die spanische Regierung weiterhin an ihrem harten Kurs fest. Da soll es auch keine regionalen Ausnahmen geben. Alle Nachfragen diesbezüglich wurden von der Regierung abgewiesen.

Wollen Sie mitreden zu diesen Themen?

Es gibt einen Youtube Kanal der sich mit allen Mallorca relevanten Themen beschäftigt. Zahlreiche Videos informieren den User über alles was wichtig und interessant auf Mallorca ist. Initiator ist Michael Müller der schon etliche Jahre auf Mallorca lebt. Hier geht es zu seinem Link: https://www.youtube.com/channel/UC3ttYcMMtXXn9cFBx_MZdHw

Dort kann man alle seine Themen bezogene Videos anschauen. Donnerstags um 19.15 Uhr und Samstags ab 22.00 Uhr ist er live auf Sendung. Dann kann man auch im Chat seine Fragen stellen.



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online