
Stimm-Spielwiese für Laien-Sänger: Movicanto
Es war ein Dienstagabend – 19:30 Uhr … ich hatte mich von Palma nach Sóller aufgemacht, um den Chor „Movicanto“ von Waltraud Mucher zu besuchen.
Als alte Chorsängerin hatte ich ein bestimmte Vorstellung von dem, was mich dort erwarten würde. Umso weniger war ich auf das vorbereitet, was ich dort tatsächlich erlebt habe. Wenngleich gerade Waltraud Mucher aus Sóller, selbst Profi- Sängerin, immer für eine Überraschung gut ist und ich das schon vorher gehört hatte!
Kindergarten für Erwachsene im besten Sinne
Diese Chorprobe war alles andere als „normal“. Waltraud begrüßte die fünf Sänger mit einem breiten Lachen und offenen Armen und startete ins gemeinsame Singen mit Yogaübungen. Soweit so gut. Dann wurde es bewegter: wir liefen im Kreis, machten Tiergeräusche, sollten unsere Stimmfarben entdecken. Auch darauf hatte ich mich mental eingestellt – schließlich heißt Waltrauds Projekt ja „Movi-canto“ (Bewegen und Singen).
Dass wir dann beim Singen aber ohne Noten und ohne begleitende Instrumente zurecht kommen sollten, das war der alten Chorsängerin in mir zunächst zu viel. Aber, der improvisierte Gesang hat seinen Reiz. Schnell entstanden spannende Harmonien und Disharmonien, meine Experimentierfreude stieg.
„Movicanto das ist ein experimentelles Stimm-Projekt was es hier in Sóller jetzt schon seit September 2014 gibt und irre viel Spaß macht.“ sagt die charismatische Österreicherin nach der fast 2-stündigen Probe.
„Bei uns wird niemand über- oder unterfordert oder gar vorgeführt.“ erklärt die rothaarige Mezzo-Sopranistin. Waltraud arbeitet bei Bedarf 3-sprachig und ist immer mit guter Laune und viel Energie bei der Sache. Bei Movicanto geht es um stimmliches und körperliches Freisein, einen unterhaltsamen Weg dem Alltagsstress zu entfliehen und gleichzeitig kreativ und spontan zu sein.
Am 1. April startet nun auch die neue Veranstaltungsreihe von Movicanto in Palma
„Ich möchte vor allem diejenigen von Euch ermutigen zu kommen, die sagen, ich trau mich eigentlich nicht zu singen, weil man mir immer gesagt hat, ich kann nicht singen … ich habe keine Stimme, ich hatte nie Zeit mich mit mir und meiner Stimme zu beschäftigen und und ……Ich habe garantiert nicht vor aus Euch Opernsänger zu machen, noch will ich Euch mit Fachbegriffen volllabern. Kommt einfach vorbei und macht mit bei meinem Abenteuer „Stimme“!“ heißt es in der Movicanto Facebook-Gruppe von Waltraud.
Movicanto Mitglied Eyle Reinhold schreibt über die Movicanto-Veranstaltung in Soller
„International , fun, spontanious, molt divertit, interessant, obert per tothom, sorprendente con mucha risa y hasta terapéutico, beau, poétic et très marrant , lustig, mitreissend, berührend, befreiend, multikulti Waltraud is a fabulous singer, a great teacher, a very inspiring friend and open- and warmhearted person. She’s passionate about people and all kind of sharing beauty of life, loving and generously giving whatever she can to make everybody feel at ease!!! If you have a go, just be careful with a single thing: IT HOOKS ! send you a big hug with lots of love xxx … MUCH MORE than words can say!!!!“
Meine Erfahrung deckt sich zu 100% mit Eyles Worten. Es war überraschend, lustig und irgendwie auch für mich therapeutisch. Mich mal von den sonst so einengenden Noten zu lösen und mein Ding zu entdecken war echt – ANDERS. Ein bisschen GAGA alles … aber sehr befreiend irgendwie. Wirklich schwer in Worte zu fassen. Halt etwas ganz besonders.
Wer Lust hat diese ungewöhnliche Erfahrung zu machen, der sollte sich bis Montag (30.3.) bei Waltraud angemeldet haben. (Telefonisch unter 634 326 954 oder per Mail an wallimalle@gmail.com )
Veranstaltungsort: Carrer del Sol, Nr. 20, 07001 im Herzen von Palmas Innenstadt. Nähe Kloster San Francesc.
Beginn: 20 Uhr Dauer: 90 Minuten
Beitrag: 12€
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen (noch sind Plätze frei)
Mehr Artikel von Barbara Röss – auch über Waltraud Mucher – auf ihrem Blog!
Liebe Freunde des kreativen Gesanges- MOVICANTO- und solche, die es werden wollen!
Ich möchte meine Aktivitäten gerne inselweit ausbauen:
Sollte jemand irgendwo auf Mallorca eine Gruppe von Sangeslustigen – egal welcher Nationalität- welchen Alters – welcher Singe-Erfahrung mit minimal 5 Personen für einen 2 stündigen Singe- Worskhop zusammenbringen wollen- gerne auch in etwas größeren Privaträumen- Terassen etc… so komme ich gerne zu Ihnen und inspiriere Sie mit meinen Übungseinheiten- Liedern und was uns auch viel Spaß macht- KARAOKE- Singen!
Gerne gehe ich auf individuelle Wünsche ein
Bitte melden Sie sich bei mir: 650 66 1963
wallimalle@gmail.com
Liebe Leser dieses Artikels: Hier ein Hinweis auf einen interessanten workshop zum Thema: Gregorianischer Choral in der Osterzeit, der am Ostermontag, 6.4. ab 14.30 in der Kirche nuestra senyora del soccors in Palma stattfinden wird.
Der workshop ist gratis und die Teilnahme am Konzert, sowohl aktiv als auch als passiver Zuhörer ebenso. Ich werde gemeinsam mit meinen Kurs-Teilnehmern von Movicanto daran teilnehmen und mich von den hervorragenden Workshop-Referenten und Musikern unter der künstlerischen Leitung von Timothy Roberts aus London inspirieren lassen. Es wird sicher ein tolles Erlebenis werden gemeinsam mit dem Barock-Orchester Ars Musicae innerhalb eines Nachmittages ein gemeinsames Konzert auf die Beine zu stellen. Es sind Alle eingeladen mitzumachen. Sänger und Nichtsänger!
Liebe Waltraut,
ich musste Deinen Kommentar leider kürzen. Er war ja schon ein halber Roman. Unsere Leser sind zu 99 % deutschsprachig. Nur die wenigsten verstehen oder lesen katalanisch.
LG, Mandi