Mietwagenfirmen auf Mallorca

Mietwagenfirmen

Mietwagenfirmen auf Mallorca. Alles Abzocker?
Unsere Recherchen haben ergeben, 100 % Zufriedenheit bei Kundenbewertungen hat keine  der Mietwagenfirmen erreicht. Aber natürlich gibt es auch Kunden die sich schon über einen verschmutzten Aussenspiegel aufregen. Aber lassen wir das doch einmal aussen vor.
Da stellt sich zunächst die Frage: Wie soll ich meinen Mietwagen buchen? Vor Ort oder schon von zu Hause aus? Es ist in der Regel günstiger von Deutschland aus zu buchen, als im Urlaubsland. Dabei sollte man aber nicht nur auf den Preise achten, sondern auch die Bedingungen genau anschauen. Sonst beginnt der Ärger schon bei der Abholung des Fahrzeugs.

Das Wichtigste: welche Versicherungen gehören dazu? Da gehen die Bedingungen der Mietwagenfirmen weit auseinander. Eine spanische Vollkaskoversicherung schliesst in der Regel Glas- und Reifenschäden nicht mit ein. Darauf sollte man aber unbedingt bestehen denn bei den hiesigen Strassenverhältnissen sind solche Schäden oft schon vorprogrammiert. Die großen Vermieter, die mit den deutschen Reiseveranstaltern zusammen arbeiten, bieten auch einen umfassenden Versicherungsschutz an.

Um Ärger zu vermeiden sollte auch ein eventueller Zweitfahrer mit auf dem Vertrag eingetragen sein. Sonst kann das bei einem Unfall böse Folgen haben. Manche Mitwagenfirmen lassen sich das aber extra bezahlen.

Ein sehr häufiger Reklamationsgrund ist die Tankregelung. Sie sollten unbedingt darauf bestehen einen vollen Tank zu bekommen und das Fahrzeug auch wieder mit vollem Tank abgeben. Uns ist bei den Recherchen aufgefallen das es doch etliche Autovermieter gibt, die den Kunden eine volle Tankfüllung für 80.- 90.- und mehr Euro verkaufen, dazu noch eine Bearbeitungsgebühr erheben und das Fahrzeug darf leer abgestellt werden. Dumm nur wenn ich das Auto nur für 1,2 oder 3 Tage miete. Da ist oft noch eine halbe Tankfüllung im Fahrzeug und da wird auch kein Geld zurück erstattet. Ein gutes GGeschäft für den Vermieter. Negativ bewertet wurden für diese Masche insbesondere GOLDCAR und RECORDS GO, OK RENT A CAR, aber auch EUROPCAR als großer Vermieter scheint manchmal zu diesen Mitteln zu greifen. So hatte ich einmal ein Auto angeblich vollgetankt bekommen, bin genau 34 km damit gefahren und an der Tankstelle 26.-€ beim nachtanken bezahlt. Die Ausrede: da sind sie doch viel mehr gefahren. Die Tankanzeige ist in Ordnung. Das hatte ich aber bezweifelt.

Viele Mietwagenfirmen, da gehören auch die drei oben zuerst genannt dazu, versuchen dem Kunden bei der Abholung des Mietwagens am Flughafen unnütze und überteuerte Zusatzversicherungen aufzudrängen. So kann ein ursprünglicher Mietpreis von 90.-€ schnell auf 300.-€ hochschnellen. Das passiert sehr oft wenn man im Internet bucht. Man hat es meist mit drei Geschäftspartnern zu tun: dem Preisvergleichsportal, dem Vermittlern, auch Broker genannt und der Mietwagenfirma vor Ort. Das ist der wichtigste Vertragspartner. Denn seine Bedingungen, wie sie in seinem Land gelten, sind maßgeblich.
Trotzdem kommt es immer wieder zu den oben genannten Problemen. Auch wenn man auf die gebuchte Leistung besteht und dann mit Glück seinen Mietwagen auch ausgehändigt bekommt, darf man sich nicht wundern wenn im Anschluss die Kreditkarte mit einem nicht näher definierten Betrag belastet wird.

Wer sein Fahrzeug nicht gleich am Flughafen benötigt, sollte nach der Ankunft in seinem Urlaubsort die örtlichen kleinen Mietwagenfirmen vergleichen. Oftmals ist es günstiger bei denen zu buchen. Aber Vorsicht! Schwarze Schafe gibt es auch hier.

Bei der Recherche sind mir folgende Firmen immer wieder negativ aufgefallen. OK Rent a Car, Record go und einsam an der Spitze Goldcar. Da scheint es auch trotzdem nicht zu interessieren das sie schon einmal eine saftige Strafe zahlen mussten.

2013 wurden 19 spanische Autovermieter wegen Betruges zu insgesamt 35 Millionen Euro Strafe verurteilt.

Allein Goldcar war schon mit 15 Millionen Euro dabei. Record go mit fast 4,9 Millionen, Centauro Rent a Car mit ca. 5,6 Millionen und sogar Avis als internationale Mietwagenfirma durfte sich mit fast 1,5 Millionen Euro beteiligen.
Es wird Zeit das sich das spanische Kartellamt mal wieder mit den Mietwagenfirmen beschäftigt. Die Strafen hat man wohl aus der Portkasse zahlen können. Sie sollten beim nächsten Mal deutlich höher ausfallen.

Ich möchte natürlich auch die Firmen nennen die auf Mallorca deutlich positiv von den Kunden angesehen werden. Da wären die am besten bewerteten Mietwagenfirmen Hiper rent a Car, Sixxt, Hertz, Budget, Thrifty und Atesa.

Manchmal sollte man eben einen etwas höheren Mietpreis akzeptieren und hat dann aber keine Zusatzkosten.

Und was noch wichtig ist…..In früheren Zeiten wurden Verkehrsstrafen, die ein Mieter eines Fahrzeugs nicht bezahlt hatte, nicht eingefordert. Das ist jetzt nicht mehr so. Geldbußen können sogar von den deutschen Behörden vollstreckt werden. Dann kommen zusätzliche Kosten auf sie zu. Oder die Mietwagenfirmen belasten direkt Ihre Kreditkarte damit, wenn das noch möglich ist. Deshalb sollten Sie immer auf die Einhaltung der Verkehrsregeln achten.

Dann steht einem gelungenen Urlaub nichts mehr im Weg.



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

3 Antworten zu “Mietwagenfirmen auf Mallorca”

  1. Lothar sagt:

    Kann mich voll und ganz dem Bericht anschließen. Ich wurde von Goldcar über den Tisch gezogen mit Endreinigungskosten in Höhe von 160,00 €, wegen starker Verschmutzung des Innenraumes. Im Fahrzeug war lediglich ein wenig Sand vom Strandbesuch auf den Matten und im Kofferrau), dass läßt sich doch nicht verhindern und einen Staubsauger hat man im Urlaub auch nicht zur Hand.

  2. Ira sagt:

    Ich mache Wanderurlaub, da braucht man kein Auto. Vielleicht maal ein guter Rat. also Rat oder Rad?

  3. Bernd sagt:

    Dem Artikel ist nur noch hinzuzufügen das Record, Goldcar und OK Rent a car nicht nur überflüssige Versicherungen Drückermässig verkaufen, eine Auftankgebühr von bis zu € 30,00 verlangen, unfreundlich bis frech sind wenn man Versicherungen ablehnt . Aber der Kunde hat es doch selbst in der Hand, einfach dort nicht mehr buchen und diese Firmen erledigen sich von alleine und es wird Im Flughafen Platz für seriösere Firme. (Vielleicht)

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online