Mallorca Urlaub – Ja oder Nein? Welche Möglichkeiten gibt es?

Mallorca Urlaub

Die Meldungen in den verschiedenen Medien sind durchaus unterschiedlich. Schwierig da noch durchzublicken. Ministerpräsidentin Armengol meinte, dass die Balearen bereit seien, Touristen ihren Mallorca Urlaub zu ermöglichen. Die Zeichen die aus Brüssel kommen, rufen bei Hoteliers Hoffnung hervor. Wenn in Deutschland die Reisewarnung am 15.06. aufgehoben wird, könnte es ja losgehen.

Wohlgemerkt könnte. Wenn da nicht schon wieder der spanische Premierminister Pedro Sanchez wäre. Der hat da wohl ganz andere Dinge im Kopf. Seine Ankündigung vom Dienstag, eine Zwangs-Quarantäne für sämtliche aus dem Ausland Einreisenden anzuordnen, hat auf Mallorca für Verwirrung und Ärger gesorgt. Heißt im Klartext, Ein Tourist hat die Insel für 2 Wochen Urlaub gebucht und wird gleich nach Ankunft für eben diese 2 Wochen in Quarantäne gesteckt. Mit gesundem Menschenverstand kann man das nicht nachvollziehen. Auch in der balearischen Regierung wächst die Skepsis, was einige in Madrid getroffene Entscheidungen anbelangt. Will man den Tourismus nun mit allen Mitteln an die Wand fahren?

Und noch eine Hiobsbotschaft gleich hinterher

Die linkssozialistische spanische Regierung will den zunächst bis zum 24. Mai geltenden Alarmzustand weiter verlängern, und das gleich für einen ganzen Monat lang.  Sanchez will Oppositionspolitiker im Abgeordnetenhaus in Madrid mit einem „andersartigen Alarmzustand“ ködern um Zustimmung zu einer Verlängerung von gleich 4 Wochen zu bewegen. Die Oppositionspartei PP (Partido Popular) will dagegen stimmen. Was soll „andersartig“ werden? Es soll eine weitere Lockerung der Bewegungsrestriktionen geben. Ausserdem sollen die Autonomieregionen größere Freiheiten bekommen, was ihre Entscheidungen betrifft. Die Neuinfektionen auf den Balearen haben nahezu den Nullpunkt erreicht. Mit welchen Begründungen will Sanchez den Alarmzustand noch aufrecht erhalten? Sollte er die Verlängerung nicht durchboxen, endet der Alarmzustand automatisch am 24.05.20.

Dann steht auch einer verspäteten Saison nichts mehr im Weg. Ich weiß, da gibt es jetzt viele Leute die wollen das der jetzige Zustand möglichst noch lange, am besten für immer, bestehen bleibt. Und bei denen ist der Aspekt Gesundheit oft nur vorgeschoben. Andere sind da ehrlicher und schreiben was sie denken.

„Endlich saubere Luft, sauberes Wasser, eine unberührte Natur. Keine grölenden Touristen. Endlich haben wir unsere Insel für uns allein.“

Da ist es ja auch egal das wir Tausende von Arbeitslosen mehr bekommen. Das immer mehr Leute auf staatliche Hilfe angewiesen sind. Viele sogar hungern. Das Thema hatte ich ja schon behandelt.

Ist es das  was so einige „Umweltschützer“ wollen? Und ich rede da auch von Deutschen die diese Meinung vertreten. Ich denke, nach all dem Stress der letzten Monate hat man sich seinen Urlaub auch verdient. Und wenn man nicht nach Mallorca darf…. Italien, Griechenland oder auch Kroatien warten auf Touristen. Ihre Politiker scheinen etwas weiter vorausschauend zu sein. Herr Sanchez könnte von ihnen lernen.

Klar ist, es muss eine größtmögliche Sicherheit im Urlaub gewährleistet sein. Was die EU empfiehlt erscheint mir sinnvoll. Lesen sie dazu den Artikel im Mallorca Magazin : https://www.mallorcamagazin.com/ausgangssperre/infos/2020/05/13/80185/nimmt-beim-tourismus-das-heft-die-hand.html

Es sind noch einige Probleme aus der Welt zu räumen um einen relativ sorglosen Mallorca Urlaub zu genießen.



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

7 Antworten zu “Mallorca Urlaub – Ja oder Nein? Welche Möglichkeiten gibt es?”

  1. Farin sagt:

    Habe jetzt meinen Urlaub auf Malle storniert. Nix geht mehr, nix Party, nix Girls. Andere Länder hats auch erwischt. Hat wer einen Tipp wohin ich jetzt noch reisen kann?
    Farin

  2. Coreander sagt:

    Was jetzt so anliegt ist doch schon heftig. Habe heute meinen Mallorca-Urlaub storniert. Die Lage ist inzwischen nicht mehr übersichtlich. Wer weiß wieviele positive Tests es morgen gibt und man dann noch 14 Tage weggesperrt wird. Neeee … fahre dann lieber in den Garten von meinem Kumpel.

  3. Sandra sagt:

    Ich bleibe zu Hause! Besser Billiger Bedenkenlos 🙂

  4. Carmen sagt:

    Ich finde es eher erschreckend. Es werden Menschen obdachlos. Müssen sich Nahrung beschaffen oder Geld. Wie macht man das? Nächstenliebe ist doch für die meisten ein Fremdwort. Was passieren wird ist das die Kriminalität zunimmt. So wird dann Raub zur Arbeit. Überleben ist alles. Wer dann einen Schrebergarten besitzt muss ihn auch gut bewachen oder sein Leben dafür lassen.

  5. manfred sagt:

    Ich genieße die Ruhe auf der Insel. Die Strassen sind frei keine lärmenden Flieger, Autos und Motorräder. Es ist als ob ein Virus alles ausgerottet hat. Ich habe Lebensmittel gebunkert und einen Garten in dem ich mein Gemüse anpflanze. Von mir aus könnte es bis nächstes Jahr so bleiben.

  6. Günter Brumberg sagt:

    Die neuen Maßnahmen bringen den Ruin für die Insel ! Eine Minderheit hat es so gewollt , keiner hat die Folgen im Fokus . Die Regierung muss den Tourismus vorsichtig offnen mit einigen Auflagen für die gesundheitliche Sicherheit ! Nach meiner Meinung ist Herr Sanchez Unfähig !

  7. Rudi sagt:

    Also ich finde es mit der Karantäne nicht schlecht wenn die die Kosten übernehmen. Zwei Wochen kostenlos futtern & trinken und braun gebrannt zurück. Ist ja eh nix los wenn die schon alle pleite sind und Bars sowie Discos geschlossen bleiben.

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online