Mallorca nach 2 Wochen Alarmzustand

Corona

Die ersten 2 Wochen liegen hinter uns.

Jetzt stellt sich die Frage, was hat es gebracht? Sind die Zahlen der Ansteckungen zurück gegangen? Fakt ist, wir haben Balearenweit 36 Tote die der Corona Pandemie zum Opfer gefallen sind. Die Zahlen der neu Infizierten ist am Wochenende leicht zurück gegangen. Ein gutes Zeichen? Experten zufolge stehen die Balearen kurz vor dem Höhepunkt der Corona Krise. Der gesunde Menschenverstand sagt uns, das wir in Kürze etwas Licht am Horizont sehen sollten. Versuchen wir mal positiv zu denken.

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie erscheinen sinnvoll, wenngleich nicht immer verständlich. Ausgangssperre schön und gut. Aber gestern Abend hatte ich ein unschönes Erlebnis. Es hatte sich inzwischen ziemlich viel Müll angesammelt den ich auf dem Balkon gestellt hatte. Damit wollte ich gestern Abend zur nächst gelegenen Mülltonne. Ist ein Weg von ca. 300 Meter. Und schon hielt ein Polizeiwagen neben mir an. Ich musste mich ausweisen. Meine Daten wurden notiert und ich musste meinen Müll wieder mitnehmen. Von Freundlichkeit oder Verständnis keine Spur. Keine Ahnung ob das jetzt auch eine Strafe gibt. Das wollten die Polizisten auch nicht beantworten. Solche Maßnahmen sind für mich unverständlich. Einkaufen darf ich ja schließlich auch und muss dafür auf die Strasse.

Seit heute, Montag den 30.03., gilt eine verschärfte Ausgangssperre. Diese betrifft nun auch Branchen die davon nicht betroffen waren. Die erweiterte Ausgangssperre hatte der spanische Ministerrat beschlossen und wurde vom Ministerpräsidenten Pedro Sanchez am Samstag angekündigt. Angestellte in nicht essenziellen Bereichen müssen demnach bis 9. April zu Hause bleiben. Dazu gehört die Bauwirtschaft und große Teile der Industrie.

Ich hoffe auf viele Kommentare von Euch. Schreibt was Ihr von den Maßnahmen haltet, wie es Euch ergangen ist, wie Ihr die Zukunft seht, usw.

 

 



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

4 Antworten zu “Mallorca nach 2 Wochen Alarmzustand”

  1. thomas michael sagt:

    komme seit über 40 jahren auf die insel; speziel peguera.
    diese situation gab es bisher nicht; genau wie in deutschland/berlin wirken einige anordnungen widersinnig.
    wir können nur hoffen, das „alles“so scnell wie möglich eine
    besserung bzw. ein ende findet.
    wir haben vom 4. – 13. mai gebucht und hoffen……….!
    BLEIBT ALLE GESUND; HASTA LA VISTA.

  2. C. Carstensen sagt:

    So etwas ähnliches wie mit dem Müll rausbringen habe ich auch erlebt. Freundlich sind die derzeit weniger. Ist ja auch keine Übung, aber auch kein Gefängnis. Ich habe da noch ganz andere Storys gehört die sogar körperliche Gewalt beinhalten. Vielleicht greifen die hier und da etwas härter durch … schließlich geht es um unser aller Leben.

  3. Harry Buck sagt:

    Ich möchte mal ein Statement abgeben:
    Ich stehe 100% zu dem, was der Ministerpräsident Sanchez für die neue Sicherheit in ganz Spanien verordnet hat. Aus Unternehmersicht möchte ich aber etwas kundtun: Warum werden solche Entscheidungen, wie das Arbeitsverbot nun auch auf den Baustellen, immer in der Nacht vom Sonnabend auf Sonntag verabschiedet? Ich als Bauunternehmer mit vielen Mitarbeitern habe eine Verantwortung gegenüber unseren Kunden betreffs Sicherung der Baustellen. Auch habe ich Verantwortung für meine Mitarbeiter sowie für die Subunternehmer. Mir bleibt aber keine Zeit zum Reagieren, wenn Verordnungen so kurzfristig erlassen werden. Man hätte solche Erlässe schon im zweiten Durchgang ankündigen müssen, um als Unternehmer rechtzeitig reagieren zu können. Ich hoffe auf eine bessere Organisierung der Regierung in Madrid, sonst wird es bald keine Unternehmen mehr geben, welche die Steuern einbringen.

    Beste Grüsse aus Biniali
    Harry Buck Neu-und Betonbau S.L.

  4. Michael Heinricks sagt:

    Hallo,
    ich halte alle Maßnahmen, die die Freiheit der Menschen einschränken, für völlig übertrieben. Ja, Corona ist ansteckend, aber es ist nicht Ebola, nicht die Pest und nicht Lepra!
    Schauen wir nach Schweden – dort gibt es Beschränkungen aber das Leben geht dort weiter!

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online