
Mallorca ist nun schon seit Längerem das Urlaubsziel Nummer 1 der Deutschen. Vor allem auch wegen der Partymeile auf dem Ballermann, zieht es jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Doch, was viele nicht wissen, Mallorca hat viel mehr zu bieten. Auch in der Nebensaison, lohnt es sich den Urlaub hier zu verbringen. Denn in lediglich zwei Flugstunden kann Mallorca erreicht werden und ist sehr kinderfreundlich. Zudem sind, durch die geringen Entfernungen voneinander, alle Ausflugsziele schnell und problemlos zu erreichen.
Nebensaison auf Mallorca
Bald beginnt die Nebensaison, eine Tatsache, die auf viele Weisen Vorteile für die Touristen darstellt. Denn im Vergleich zur Hauptsaison sind die Hotelpreise deutlich geringer. Teilweise sind die Preise sogar geringer als ein Urlaub im Herbst oder Winter in Deutschland. Es gibt zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten auf Mallorca. Egal ob Finca, Hotel oder Ferienwohnung. Gerade in der Nebensaison hat man gute Chancen etwas Passendes zu ergattern. In der Hauptsaison sind gute Unterkünfte meist schnell ausgebucht, beliebte Strände sind sehr überfüllt, ebenso wie Sehenswürdigkeiten und Attraktionen.
In der Nebensaison dagegen sind die Strände deutlich leerer, was besonders Paaren gefällt, die einen romantischen Urlaub am Strand genießen wollen. Denn anstatt tausender Stimmen, hört man die Wellen plätschern und einige Möwen rufen. Um noch mehr Profit zu erringen, versuchen die Einheimischen die Hauptsaison zu verlängern, hatten aber bisher jedoch keinen Erfolg damit. Auch das Schwimmen ist in der Nebensaison möglich, denn auch wenn die Temperaturen etwas geringer sind, die Sonne scheint auch in der Nebensaison. So ist es kein Problem noch bis ungefähr Ende Oktober ins Meer zu gehen.
Sehenswerte Ausflugsziele auf Mallorca
Auf Mallorca gibt jedoch noch weitere sehenswerte Plätze als das Meer und die Partymeile. Der Puig de Sant Salvador etwa, auch der heilige Berg von Felanitx genannt, ist ein beeindruckender Doppelgipfelberg. Sein höchster Punkt befindet sich auf einer Höhe von 509 Metern. Auf dem höheren der beiden Gipfel befindet sich ein altes, verlassenes Kloster. Auf dem anderen ist ein extrem großes Kreuz mit einer großen Christusstatue zu sehen, was darauf schließen lässt, dass diese Region eng mit der Kirche verbunden war. Von hier aus haben die Besucher einen beeindruckenden Blick ins Tal. Für Touristen wurde hier vor einigen Jahren ein Hotel erreichtet, welches 20 Zimmer und 2 Apartments aufweist. Aber auch in einer Ferienwohnung lässt es sich hier sehr gut aushalten.
Ein Geheimtipp ist auch die sogenannte Cala Brafi, eine nur zu Fuß erreichbare idyllische Bucht. Auch für Hobby-Botaniker hat Mallorca einiges zu bieten. Der Botanicactus ist eine riesige Anlage, welche sich über beeindruckende 50.000 m² erstreckt, hiermit ist sie der größte botanische Garten Europas. Hier sind mehr als 10.000 verschiedene Kakteenarten und ein spezielles Mittelmeerbiotop zu sehen. Der Natura Parc ist ein Tierpark, welcher die Tier- und Pflanzenwelt der Insel zur Schau stellt. Auch für die Kleinen ist hier etwas geboten, denn der Park verfügt über einen Streichelzoo, mit dem Namen Toca Toca, was auf Deutsch übersetzt „berühren“ bedeutet. Auch ein Besuch der Hauptstadt Palma lohnt sich, vor allem für diejenigen die etwas Shoppen oder einfach nur durch die Gassen schlendern wollen.
Wie zu erkennen ist, lohnt sich ein Besuch von Mallorca auch, oder gerade in der Nebensaison. Denn in dieser Zeit kann man zahlreiche Sehenswürdigkeiten ganz entspannt besuchen und der Urlaub ist durch niedrigere Hotel- und Flugpreise deutlich billiger.
Ich werde im Herbst mal wieder nach Canyamel fahren – Mallorca zu der Nebenzeit ist einfach wunderschön und nicht zuletzt wesentlich preiswerter.
Danke für die Tipps – vllt. werden wir ja mal einen Ausflug (z.B. zum Heiligen Berg) machen.