Magaluf

Magaluf

Magaluf ist die britische Party Hochburg

Magaluf ist ein Ort im Südwesten von Mallorca. Er gehört zur Gemeinde Calvià. Auch hier reihen sich wie an der Playa de Palma die hoch gebauten Hotels aneinander. Während die Playa de Palma meist von deutschen Touristen besucht wird, ist Magaluf fest in der Hand von Urlaubern aus Großbritannien.
Der Strand von Magaluf ist 1,5 Kilometer lang und sehr feinsandig. Auf den ersten Blick erscheint Magaluf wie viele Ferienmetropolen der Insel. Aber eben nur auf den ersten Blick. Im Vergleich zum sogenannten Ballermann kann man nur sagen, der ist Sesamstraße und Magaluf Hardcore.

Auch in diesem Jahr gab es wieder haarsträubende Nachrichten aus dieser britischen Hochburg. „Balconing“ mit teilweise tödlichen Stürzen, Prostitution von meist farbigen „Klauhuren“, Drogen und Alkoholexzesse sind an der Tagesordnung. Als besonders schlimm zeigte sich eine bisher auf Mallorca unbekannte Droge, Cannibal genannt. Da gab es einige Zwischenfälle die schockierten. Der Konsument hat das Verlangen andere Menschen zu beissen, ist schmerzresistent und nicht ansprechbar. Ebenso erregte in diesem Sommer ein Video die Menschen in dem eine junge Frau mehrere Männer nacheinander oral befriedigte. Angeblich bekam sie dafür kostenlose Cocktails spendiert.

Für die Polizei scheinte es aber sehr schwierig zu sein, solche Fälle zu verhindern oder die Strassenprostitution und den Drogenhandel in den Griff zu bekommen. Eines oben drauf setzte dann noch die Meldung, das der Leiter der Ortspolizei von Calvia festgenommen wurde. Ihm und anderen Beamten der Lokalpolizei wird Korruption und Erpressung vorgeworfen. Solche Vorkommnisse verbessern das Bild Mallorcas nicht. Einige britische Reiseveranstalter haben reagiert und Magaluf erst einmal aus dem Programm genommen.

Laut Aussage der Vertreter der Tourismus-Organisationen und der Stadtverwaltung will man nun etwas gegen diese Auswüchse unternehmen. Die Skandale hatten auch ein Nachspiel auf dem World Travel Market in diesen Tagen. Die Reiseveranstalter und selbst Vertreter der Airlines prangerten die Vorfälle der letzten Jahre auf der Tourismusmesse in London bei den anwesenden Politikern Mallorcas an. Sie forderten ein härteres Durchgreifen seitens der Behörden um die Probleme in den Griff zu bekommen.

Um Abhilfe zu schaffen sind aber auch die Gastronomen und Partyveranstalter gefragt. Organisierte abendliche Sauftouren durch die Kneipen von Magaluf sollten einfach nicht mehr angeboten werden. Nichts gegen Party, aber für alles gibt es Grenzen. An der Playa de Palma hat man das ja einigermassen in diesem Sommer eindämmen können. Nun sollten die Stadtväter von Calvia sich mehr um die Einhaltung der Gesetze im nächsten Jahr in Magaluf kümmern. Statt dessen hat man sich wohl in diesem Jahr auf, meist ausländische, Gastronomen in Santa Ponsa und Paguera eingeschossen. Da reichte schon eine fehlende oder nicht korrekt beantragte Musikkonzession, um Bußen von mehreren tausend Euros zu verhängen.



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

3 Antworten zu “Magaluf”

  1. robert sagt:

    In Magaluf ist im Sommer immer was los. Erleben lässt sich dort so einiges. Einfach mal dort durch die Kneipen ziehn und das Erlebnis startet ganz automatisch. Erst ein paar Drinks und dann ne runde Lachgas. In Magaluf gibt es alles was das Drogenherz begehrt. Bis hin zu Canibal. Da muss ma aufpassen das man nicht von einem Zombie gebissen wird.

  2. Slim sagt:

    Die Frau hat es insgesamt 24 Männern besorgt. In Magaluf ist echt was los.

  3. SandrA sagt:

    Es gab sogar mal englische Mädchengruppen die am Strand Nachts auf der Suche nach deutschen Männern waren und diese dann vergewaltigt haben. Das war vor ein paar Jahren regelrecht Trend.

    Vieleicht kennt noch jemadn ein paar Magaluf-Storys?

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online