
Luxusyachten und Luxushäfen auf Mallorca
Man sieht sie nicht jeden Tag, die Super-Luxusyachten der Mega-Reichen dieser Welt. Aber der Hafen von Palma und die beiden Häfen von Puerto Portals und Port Adriano sind beliebte Liegeplätze für Mega- und Luxusyachten. Motoryachten bis zu 30 Meter Länge sind schon nichts Besonderes mehr. Bei einer Länge von Bug nach Achtern bis 60 Meter, ist es eine Super-Yacht und ab 60 Meter nach oben redet man von einer Mega-Yacht.
Eine der bekanntesten Mega-Yachten ist die „Lady Moura“. Sie ist eine der größten privaten Mega-Yachten. Inzwischen belegt sie Platz 24 in der Liste der größten Yachten der Welt. Ihr Besitzer ist der Saudi-Arabische Milliadär Nasser Ar-Raschid. 1990 lief das Schiff bei der Werft Blohm + Voss vom Stapel. Beeindruckend die Länge von 105 Metern. Die „Lady Moura“ hat einen Swimmingpool mit ausfahrbarem Dach, ein Hubschrauber-Landedeck nebst passenden Heli. Die Kosten für diese Mega-Yacht werden auf über 200 Millionen US-Dollar geschätzt. Die „Lady Moura“ hat die Luxushäfen von Palma de Mallorca und Monaco als Liegeplatz.
Natürlich lassen sich auch andere Luxusyachten auf Mallorca sehen. Wir werden in einem anderen Artikel in der nächsten Zeit konkreter auf sie eingehen. Wo Super-Yachten zu finden sind, da ist natürlich auch ein Luxushafen. Und da gibt es einige die den Vergleich mit Monaco oder St. Tropez nicht scheuen brauchen.
Nach Palma ist Port Adriano jetzt wohl der angesagteste Yachthafen. Der 2012 eröffnete Yachthafen Port Adriano ist total durchgestylt und wurde von dem Designer Philippe geschaffen. Er ist total anders strukturiert als die anderen Luxushäfen Mallorcas wie Puerto Portals oder auch der Real Club Náutico in Palma. Port Adriano ist eine gelungene Mischung aus Shopping-Möglichkeiten, Yachthafen und gehobener Gastronomie.
Im Hafen von Portals Nous findet man jede Menge Luxusyachten, die vor allem Deutschen gehören. In der Servicezeile warten neben Topp-Restaurants auch noble Geschäfte und Bootsagenturen auf ihre Kunden. Unter anderem auch der Gourmet-Tempel Tristan. Es ist nicht nur eines der Besten, sondern auch eines der teuersten Restaurants Mallorcas. Aber es gibt auch viele Restaurants und Kneipen der mittleren Kategorie.
Mallorca hat natürlich nicht nur Luxushäfen. Es gibt auch viele „normale“ Yachthäfen die den Geldbeutel des Bootseigners nicht gleich schröpfen. Hier ist eine Auflistung aller Yachthäfen der Insel:
Alcudia, Cala Bona, Cala d’Or, Cala Figuera, Cala Gamba, Cala Ratjada
Can Pastilla, Can Picafort, Colonia de Sant Pere, Colonia de st Jordi, Es Mal Pas
Estanyol de Migjorn, Muro, Palma, Portixol, Palmanova, Pollenca, Puerto Portals
Port Adriano, Port Andratx, Portixol, Portixol Ost, Porto Cristo, Portocolom
Portopedro, Puerto Portal, Sa Arenal, Sa Calobra, Sa Colonia, Sa Rapita
Santa Ponsa, Soller, Sant Agusti, Sant Elm, Valdemossa.
Infos über die Häfen finden Sie hier: http://www.mallorca-hafen.de/
Die Serie über die Häfen auf der Insel wird fortgesetzt.