Korruption in Spanien

Korruption

Korruption bei Lokal Polizei auf Mallorca

Was wird da noch alles aufgedeckt? Nachdem bereits im September 2014 der Chef der Ortspolizei Calvia, José Antonio Navarro festgenommen wurde, sind am Montag weitere Angehörige der Lokalpolizei durch Beamte der Nationalpolizei in Palma festgenommen. Die Informationen dazu sind etwas widersprüchlich. So berichtet die Ultima Hora von drei Personen und die Mallorca Zeitung von vier. Die Ermittlungen gegen die Lokalpolizisten stehen in Zusammenhang mit der Verdacht der Korruption unter Polizeibeamten an der Playa de Palma.
Näheren Hintergründe sind nicht bekannt. Der zuständige Ermittlungsrichter hat eine Nachrichtensperre angeordnet. Zudem verfügte er daß Palmas Polizeichef Joan Mut und der für Bürgersicherheit zuständige Stadtrat Guillermo Navarro als Beschuldigte zu den Vorwürfen aussagen müssen. Man erhofft sich Aufschluss über deren Rolle bei einem Disziplinarverfahren, welches Ende 2014 gegen einen mutmaßlich in den Fall verwickelten Beamten eingeleitet wurde.

Zudem gehen die Ermittler Hinweisen nach, laut denen vier Beamte der Präventionseinheit „Grup d’Actuació Preventiva“ (GAP) Probleme bekamen, nachdem sie gegen verdächtige Kollegen ausgesagt hatten. Die Staatsanwaltschaft war auf Unregelmäßigkeiten bei der Sondereinheit aufmerksam geworden, nachdem ein Beamter ein internes Schreiben verfasst hatte in dem er die Abläufe innerhalb der Einheit kritisiert hatte. Dazu kam noch die Vorzugsbehandlung einiger Kollegen durch die Polizeiführung. Als Folge wurden gegen ihn und drei seiner Kollegen, die die angeblich korrupten Machenschaften bestätigten, Disziplinarverfahren eingeleitet. Zudem wurden sie unter Angabe unterschiedlicher Gründe in andere Abteilungen versetzt.

Welchen Platz nimmt Spanien in der weltweiten Korruptionsliste ein?

Interessant ist der Korruptionsbericht von Transparency International. Er hält einige Überraschungen bereit. Diese Organisation „durchleuchtet“ jährlich 175 Staaten.

Frankreich ist korrupter als die Bahamas, auf Kuba gibt es weniger Bestechung als in Italien und Griechenland. Hatte Spanien 2011 noch Platz 31 inne, ist man 2013 auf Platz 37 zurückgefallen und 2014 kann man stolz auf den 40. Platz sein. Deutschland belegt den 12. Platz, Österreich 23 und die Schweiz Rang 5. Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen sind die Länder in Europa wo es kaum Korruption gibt. Sie belegen die vordersten Plätze.

Aber es vegeht kaum ein Tag wo nicht neue Korruptionsfälle in Spanien aufgeckt werden. Was „El Pais“ zu der traurigen Einschätzung veranlasst, dass das südeuropäische Königreich „in der Champions League der korrupten Länder“ ganz oben mitspielt. Auch auf den abgetretenen König Juan Carlos fallen Schatten, die wegen seiner Immunität bisher nie untersucht wurden. Immer wieder wurden Vorwürfe wegen fragwürdiger Vorteilsannahmen, Gratis-Luxusreisen und sonstiger geldwerter Gefälligkeiten laut. Die laufenden Ermittlungen im Betrugsskandal um Juan Carlos’ Tochter Cristina und ihren Mann Iñaki Urdangarin geben einen interessanten Einblick in den königlichen Sumpf.

Korruption ist in Spanien nicht nur in der Politik zu finden.

Eben auch bei den Organisationen die sie bekämpfen sollen. Man gewinnt den Eindruck, ohne Vitamin B geht hier nichts seinen geraden Weg. Vetternwirtschaft wohin man schaut. In den letzten Monaten scheinen sich aber Besserungen eingestellt zu haben. Hoffen wir das der Trend anhält und unter korrupten Politikern und Polizisten weiter aufgeräumt wird.

Dazu fällt mir noch der Spruch ein den ich einmal gehört habe: „Gegen Korruption hilft nur Bestechung“. Bitte nicht ernst nehmen!

 



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

Eine Antwort zu “Korruption in Spanien”

  1. hörbie sagt:

    Hallo liebe Leser,

    was sollen die Leute denn anderes machen? Die haben es so gelernt, die sind so aufgewachsen. Es liegt in deren Blut. Ausserdem soll die Familie auch was zu beissen haben. Und wenn trifft es doch eh den armen Bürger. Der geht dann ind die Armenküche. Denn wer kann heute noch helfen? Alle können nur labern!

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online