
Das Kloster Lluc, ein sehr schönes Wander- und Ausflugsziel und zudem ein bedeutender Wallfahrtsort. Die Pilger kommen vor allem, um die berühmte Madonna im Inneren einer kleinen Kapelle der Klosterkirche zu sehen. Deswegen wird in vielen Reiseführern wird das Kloster Lluc als Spirituelles Zentrum Mallorcas oder Herz der Insel bezeichnet.
Das Kloster Lluc, liegt im Tramuntana-Gebirge
Um dort hinzugelangen muss man 500 Hohenmeter überwinden. Die Geschichte des Klosters lässt sich bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen.
Das Kloster bietet auch die Möglichkeit zur Übernachtung. Hier sollte man so früh wie möglich buchen um eines der 129 Zimmer zu bekommen. Auf dem Klostergelände gibt es diverse Läden, Restaurants und auch ein Museum das die Geschichte zum Kloster beherbergt. So sieht man Exponate bezüglich der Talyotkultur, diverse Musikinstrumente, Keramiken, Waffen, Trachten Gemälde und andere Alltagsgegenstände gegen 4,- Euro Eintrittsgelt.
Unter Wanderern ist das Kloster Lluc ein sehr beliebtes Ziel. Von hier aus gehen diverse Wanderpfade durch das Tramuntana-Gebirge mit einer prächtigen Aussicht besonders wenn man auf den Gipfel des Massanella, (1348 Meter) den zweithöchsten Gipfel Mallorcas wandert. Für den Weg benötigt man im Durchschnitt rund drei Stunden.
Auch ein Internat für Jungen ist im Kloster untergebracht. Die Jungen werden besonders musikalisch gefördert. Bekannt ist das Kloster Lluc auch durch den international angesehen Chor “Blavets”. Ausserhalb der Schulferien kann man täglich um 13:30 Uhr dem Gesang lauschen.
Die Diashow läuft automatisch, wenn Sie diese selber steuern möchten machen Sie einen Doppelklick auf die untere Bedienleiste mit den kleinen Auswahlbildern um auf Manuel umzuschalten. Danach reicht immer ein Klick zur Bildauswahl. Viel Spaß.