Jürgen Drews

Drews

Jürgen Drews, der „König von Mallorca“ wird 70 Jahre alt

Jürgen Drews kann in wenigen Wochen einen runden Geburtstag feiern. Er wird am 02. April 70 Jahre.
Grund genug um einmal einige Stationen im Leben des „Königs von Mallorca“, diesen Namen erhielt er übrigens 1999 von Thomas Gottschalk in der Sendung Wetten, dass..? auf Mallorca, zu nennen.
Jürgen Drews kam schon sehr früh mit der Musik in Berührung. Daher kann er, wenn man die frühen Anfänge dazurechnet, auf rund 55 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken. Zeigt mir heute einen deutschen Sänger der ihm das nachmacht und noch immer voll im Geschäft ist.Dabei sah es zunächst nicht einmal danach aus, das Jürgen Berufsmusiker werden sollte. Er versuchte sich nach seinem Abitur in einem „anständigen Beruf“ und begann ein Medizinstudium, welches er aber nach 4 Semestern abbrach und sich fortan nur noch der Musik und auch dem Schauspiel widmete. Erinnern sich manche noch daran? Jürgen wirkte im ersten Film der Reihe „Die Lümmel von der ersten Bank“ als frecher Schüler mit.
Anfang der 70er Jahre wurde Jürgen Drews dann Mitglied der Les Humphries Singers. Hits wie Mama Loo, Mexico oder Rock my Soul waren in den Charts ganz oben zu finden.

1973 startete Jürgen dann parallel dazu seine Solo-Karriere. Seinen Durchbruch als Sänger schaffte er 1976 mit dem Titel „Ein Bett im Kornfeld“, einer deutschen Coverversion des Songs der Beverly Brothers „Let your Love flow“. Keine Ahnung wie oft Jürgen diesen Titel im Laufe seiner Karriere schon gesungen hat. Das weiss er wohl selbst nicht so genau. Es folgten eine Reihe von Hits.

In den 80er Jahren wurde es etwas ruhiger um Jürgen Drews. Er flog über den großen Teich ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten, in die USA. Schon 1980 versuchte er in Amerika eine Solokarriere aufzubauen, allerdings mit einem eigenen Musikstil der sich mehr an New Wave orientierte. Damals entstand auch der Titel „Don’t Want Nobody“ der sogar in den Top 100 der Billboard Charts landete. Ich fand den Titel zu der Zeit für mich nicht unbedingt gelungen, war aber positiv überrascht wie gut er heute klingt. Beim letztjährigen Opening in der MegArena an der Playa de Palma konnte ich mich live davon überzeugen.

Heute ist Jürgen Drews nicht mehr von Mallorca weg zu denken. Seit mehr als 15 Jahren ist er nun wieder voll im Geschäft und hat uns Hit auf Hit beschert. Er hat etwas geschafft was kaum einem anderen Künstler gelungen ist; er hat mit seiner Musik generationsübergreifend die Menschen vereint. 15-Jährige hören ihn genauso gern wie 80-Jährige.

Unterstützt von vielen lieben Menschen ist ein Ende seiner Karriere noch nicht abzusehen. Zu den Menschen die ihn viele Jahre seines Lebens begleitet haben, möchte ich Fred Weidler nennen. Die Beiden kennen sich schon eine halbe Ewigkeit. Genauer gesagt seit 1976 zu den „Kornfeldzeiten“. Und bis vor Kurzem war Fred Jürgens Assistent, das „Mädchen für alles“. Nun will auch Fred Weidler etwas kürzer treten. Das heisst aber nicht das sich die Beiden entzweit haben, auch wenn manche bösen Zungen das behauptet haben.

 



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online