
Humanidad Baleares organisierte Hilfe für die Obdachlosen
Es war für den 24.12. und 25.12.2014 geplant. Essen für die zahlreichen Obdachlosen an der Playa de Palma. Und natürlich wollte ich mit dabei sein wenn die Humanidad Baleares ONG diese Aktion durchführt.
Man hatte sich gut darauf vorbereitet. Die Obdachlosen waren informiert dass sie ab 16.00 Uhr vor dem deutschen Supermarkt in Las Maravillas Essen bekommen würden. Ein riesiger Topf mit leckerer Hühnersuppe dampfte schon seit einiger Zeit auf der Feuerstelle vor sich hin. 10 Suppenhühner und kiloweise Gemüse wurden dafür verarbeitet. Dazu Reis und Kartoffeln. Bis nachts um 3 Uhr hatte man dafür gearbeitet.
Theo Lennertz, ein ehemaliger Konditormeister, spendete für die Aktion mehrere selbst gebackene Gewürzkuchen und so einiges an gut erhaltenen Anziehsachen. Wer für Feierlichkeiten einmal Kuchen oder Torten braucht kann ihn unter der Telefonnummer 696 560 199 anrufen. Theo ist nach einem Augeninfarkt stark sehbehindert, kann aber immer noch hervorragend backen. Auch einiges an Geldspenden kam nach dem Aufruf von Mallorca-One zusammen. Den Spendern sei im Namen der Humanidad Baleares gedankt für ihre Hilfe.
Kaffee, Schokolade und Obst waren auch in großer Menge vorhanden. Nun warteten alle gespannt auf den Ansturm der Obdachlosen. Aber….., es kam nur ein Einziger. Karl, ein ehemaliger Schreiner der hier auf Mallorca versucht irgendwie über die Runden zu kommen. Wo waren denn all die Anderen? René Abraham und Andreas Schmidt fuhren daraufhin alle bekannten Plätze ab wo sich die Obdachlosen in der Regel aufhielten. Man hatte auch einige angetroffen aber die waren vom Essen nicht unbedingt erbaut. Man wollte eher wissen was es denn zu trinken gäbe. Kaffee und Wasser war die Antwort. Damit konnte man aber keinen von ihnen locken. Bei Bier , Schnaps und Wein hätten sie sich zu Dutzenden eingefunden. Aber das will und soll man nicht unterstützen.
Jetzt stellte sich die Frage, was tun? Was macht man mit 50 Liter Hühnersuppe? Jemand hatte den richtigen Einfall. In Palma, in der Nähe von Worten gibt es ein Obdachlosenheim. Vielleicht waren die ja dankbar für die weihnachtliche Hilfe. Also wurde alles abgebaut und auf verschiedene Fahrzeuge verstaut. Aus Zeitgründen konnte ich nicht mehr dabei sein. Aber ich habe mir berichten lassen.
Zum Schluss wurde die Essensaktion für die Obdachlosen doch noch ein Erfolg.
Alle Helfer wurden dort mit offenen Armen empfangen. Man freute sich über die Hilfe und wie ich gehört habe blieb auch nichts vom Essen übrig.
Für mich stellt sich nun die Frage, lohnt sich solch eine Hilfsaktion überhaupt? Ich werde den Gedanken nicht los, dass sich viele der Obdachlosen mit ihrer Situation abgefunden haben. Essen ist scheinbar nicht wichtig solange man genügend Alkohol hat. Hauptsache, man kann sich damit in der Gemeinschaft betäuben und vor der Realität verstecken. Die Humanidad Baleares wird sich aber nicht entmutigen lassen und weiter den Bedürftigen Hilfe geben.
Auch Sie können die nicht staatlich geförderte Organisation unterstützen. Hilfe zur Hilfe – heisst das Motto. Hilfe für die Gestrandeten ist immer nötig, nicht nur zu Weihnachten. Spenden werden immer benötigt, in welcher Form auch immer. Und vielleicht wollen Sie ein aktiver Teil der Humanidad Baleares werden. Auf der Homepage finden Sie alle relevanten Informationen dazu.
Deshalb veröffentlichen wir noch einmal die Kontaktdaten:
http://www.humanidad-baleares.org/
Das Spendenkonto lautet:
Banco Sabadell, Konto: 0081 0672 79 0001426845
Desde el extranjero: IBAN ES83 0081 0672 7900 0142 6845,
BIC: BSABESBB