Heilige Drei Könige wie ein echter Spanier

Heilige Drei Könige in der Krippe im Keller

„Los Reyes Magos – was, wo, wann?“

Der große Showdown des Weihnachtsfestes: Die Reyes Magos, die „Heiligen Drei Könige“, kommen und bringen den Kindern Geschenke. Eine über 2000 Jahre alte Tradition. Die Ankunft der „Drei Weisen aus dem Morgenland“ ist Mallorca ein großes Fest. Per Schiff kommen sie in Palma an und ziehen in einem farbenprächtigen, lauten und stimmungsvollen Umzug durch die Straßen und Gassen der Altstadt bis zum Rathaus.

Für alle Spanier ist Los Reyes Magos am 6. Januar und die Umzüge am Vorabend wichtiger als das Weihnachtsfest am 24. Dezember. (Vom Weihnachtsmann ganz zu schweigen, den gibt es erst seit dem 19. Jahrhundert und erfunden wurde er von einer amerikanischen Firma namens Coca Cola.) An Heiligabend wird zwar auch im Kreise der Familie gefeiert, aber die Geschenke – die bringen erst die heiligen Drei Könige, wie in der Weihnachtsgeschichte in der Bibel beschrieben.

Wer also – genauso wie die Spanier diesen besondern Tag feiern möchte, sollte sich jetzt noch zwei Dinge auf die To-Do-Liste setzen.

ZWEI TIPPS

Erstens: den großen Umzug von „Los Reyes Magos“ in Palma einplanen.

Am 5. Januar ab 18 Uhr in der Innenstadt. Hier die genaue Strecke. Ein Spektakel, dass man einfach mal gesehen haben muss (auch wenn es an der ein oder anderen Stelle ein bisschen an Karneval erinnert.) Allerdings wird Parken am „Heilige Drei Könige“-Fest mit Sicherheit ein Problem.

Zweitens: fahren Sie nach Campos.

Suchen Sie nachdem Geschäft „Espai C´an Pellisetta“ (C/ Creu 1A, Campos) – ein gemeinsamer Eingang mit einem schönen Blumenladen. Dort fragen Sie ganz lieb, ob Sie in den Keller dürfen.

KELLER-KRIPPE

Heilige Drei Könige in der Krippe im Kellergewölbe

Die Krippe im Keller des Geschäftshauses C/ Creu 1A in Campos

Dort steht nämlich eine wunderschöne Krippenlandschaft in einem alten Kellergewölbe. Dieser Keller ist etwas ganz besonders. Nicht nur das er aussieht, wie ein Höhle, nein – eine weitere kleine Treppe führt dann in eine alte Zisterne. Ein ungewöhnliches Gefühl am Boden einer riesigen Zisterne zu stehen. Für Sänger: die Akustik macht richtig Spaß! Getreu dem Motto: mich kennt ja eh hier keiner, habe ich erstmal direkt angefangen zu singen. Klingt super!

Am 9. oder 10. Januar wird die Krippe abgebaut. Deshalb, wenn gucke: dann jetzt!

Ein weiterer toller Tipp für etwas zu Essen oder ein Getränk nach dem Besuch der Krippe: Mallorca-talks.com

 



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online