
Okupas werden die Hausbesetzer in Spanien genannt die sich in Häuser anderer einnisten und diese besetzten um dort solange wie möglich zu leben. Das im Laufe des Bewohnens dieser Leute das Eigentum in eine Ruine verwandelt wird steht ausser Frage.
Das Gesprächsthema dieses Jahr sind die Okupas. Wer diese Parasiten im Haus hat, hat ein Problem. Bislang musste das innerhalb von 48 Stunden der Polizei gemeldet werden die dann ohne richterlichen Beschluss die Hausbesetzer entfernen. Ist man über die Zeit, geht es ohne richterlichen Beschluss nicht mehr. Und da die Gerichte gut zu tun haben, kann es mitunter viele Monate dauern bis eingeschritten wird. Unter den Opfern der Hausbesetzer finden sich Spanier, Franzosen, Briten und Deutsche, eben diejenigen, die ein Feriendomiziel haben und es nicht ständig bewohnen. Schlagzeilen löste dies aus als die Villa eines Deutschen, auf Mallorca durch Roma besetzt wurde. Das hat Wirkung gezeigt. Nun will die spanische Regierung besetzte Häuser im Expressverfahren räumen.
In den meisten Fällen sind es die „Gitanos“, spanische Roma-Clans die sich in Ferienhäuser einnisten. Zuerst wird das Objekt beobachtet ob es bewohnt ist. Sollte keiner anwesend sein werden die Schlösser entfernt und gegen neue ausgetauscht. Wenn dann die 48 Stunden abgelaufen sind fühlen sie sich sicher und sind schwer wieder zu entfernen.
Einige Besetzer sind so geschäfttüchtig, dass sie das von Ihnen besetzte Haus einfach untervermieten. Oder den Eigentümer erpressen, der sie dann mit einer gewissen Summe schnell wieder los werden kann. Ebenso wird alles in Geld umgewandelt was verkäuflich ist. Es geht manchmal sogar so weit das die Kupferleitungen herausgerissen werden. Mit einer Hausbesetzung lässt sich letztendlich gut Geld machen. Der endstandene Schaden bleibt dann an dem Eigentümer hängen.
Wer jetzt auf die Idee kommt den Besetzern den Strom und das Wasser abzudrehen, bekommt weitere Probleme, denn das wird als Nötigung geahndet und der Eigentümer wird bestraft. Aber zahlen ist erlaubt. Das spanische Recht schützt mehr den Bewohner als den Eigentümer.
Was kann man als Eigentümer unternehmen?
Eigens dazu wurde jetzt die Desokupa gegründet, eine Organisation aus Kampfsportlern die Endringlinge erfolgreich wieder aus dem fremden Eigentum vertreiben. Das ganze geht ohne Gewalt von statten. Ganz einfach: Sie sperren die Hausbesetzer aus den Gebäuden aus. Sie warten so lange in der Nähe bis keiner der Hausbesetzer mehr im Gebäude ist, dann versperren sie die Eingänge das niemand mehr das Gebäude betreten kann. Eine gute Möglichkeit sich die Plagegeister schnell vom Hals zu schaffen. Dabei gehen sie laut Daniel Esteve nach gesetzlichen Regeln vor und nicht gegen Besetzer die aus materieller Not dort leben.
Was passiert Seitens der Regierung?
Durch die Änderung im Zivilprozessrecht (Ley de Enjuiciamiento Civil), sollen die besetzten Objekte jetzt innerhalb von 20 Tagen zwangsgeräumt werden. Dies gilt für Immobilien von Privatpersonen, sozialen Einrichtungen sowie öffentlichen Verwaltungen. Davon ausgeschlossen sind Banken oder anderen Unternehmen.
In Zukunft wird wie folgt verfahren: Sobald die Hausbesetzung zur Anzeige gebracht wurde, geht eine amtliche Mitteilung an die Hausbesetzer, die dazu auffordert, binnen von 5 Tagen nachzuweisen das sie das Nutzungsrecht besitzen, zum Beispiel durch einen Mietvertrag. Diese Mitteilung gilt in jedem Fall als zugestellt, auch wenn niemand angetroffen wird. Wird kein Nachweis der Besetzer vorgelegt, wird die sofortige Räumung vom Gericht angeordnet. Diese Entscheidung betrifft alle Personen, die sich in der Immobilie aufhalten. Ein Widerspruch ist ausgeschlossen.
Die Firma findest du hier: https://www.desokupa.com/
Habs bei Google eingegeben und schwupp war sie da.
Bitte um Übersendung von Kontakt Daten
Fa. Desokuptas azf Mallorca.
Ich benötige Hilfe zur Rückgabe meines Hauses.
Mfg M Gründel
Das gibt es auch noch den Bauchi der die Villa von Boris Becker besetzt hat. Der ist damit sogar schon in den Medien gewesen. Was es alles gibt ist schon sensationell.
Man sollte definitiv härtere Maßnahmen ergreifen wenn einem das Haus besetzt wird. Die können ja mit einem machen was sie wollen. Und gehen dabei auch noch straffrei aus.
Warum müssen solche Sachen passieren? In der Regel sind es doch nur die, die deine Bude ausräumen wollen. Für mich ist sowas eher ein Einbruch. Wie sieht es aus bei jemanden der drei Tage etwas zu erledigen hat, dann erst erfährt was passiert ist? Ist der dann obdachlos wenn sich jemand seine Bude und Eigentum krallt? Ich kann solche Dinge nicht verstehen.