
Gustavo Peñalver Vico ist der bürgerliche Name des 1939 in Cartagena geborenen Malers Gustavo. Der in Capdepera lebenden spanischen Künstler, hat einen großen Teil seines Lebens in Berlin verbracht. In Deutschland ist Gustavo deshalb als wichtiger zeitgenössischer Maler sehr bekannt. In Berlin steht sogar zu Ehren des Künstlers ein ganzes Gustavo Haus!
Die Gustavo Kaimauer in Cala Rajada Teil 2
Charakteristisch für seine Malerei sind die farbenprächtigen skurrilen Gestalten, die er in absurden und komischen Situationen auf Leinwände, Porzellan, Wandteppische oder eben Kaimauern bannt. Jetzt verewigt er sich und seine Kunst weiter am Hafen von Cala Rajada.
Es ist nicht Gustavos erstes Werk auf der Kaimauer von Cala Rajada. Das erste Bild wurde im April 2014 fertiggestellt. Auch das neue Kunstwerk wird vier Meter hoch und 16 Meter breit sein und aus 1700 einzelnen Fliesen bestehen. Jede Fliese ist 20 mal 20 Zentimeter groß. In den Keramikbetrieb Can Benito in Campos wurden die Fliesen auf der Basis eines Gemäldes von Gustavo gebrannt und jetzt werden sie zu einem Wandbild zusammengesetzt. In wenigen Tagen ist das Kunstwerk dann fertig.
„Während das erste Bild mit seiner Grundfarbe Grün das Land symbolisiert, weist das Blau des neuen Bildes auf die Verbundenheit Cala Rajadas mit dem Meer hin.“ sagt der Künstler, der erst vor kurzem seinen 76. Geburtstag gefeiert hat.
Das erste Bild trägt übrigens den heiteren Namen: Verkleidete Musikergruppe, die das Schiff der Freude erwartet. Das zweite Bild steht dem in nichts nach und hat traditionsgemäß einen ähnlich langen Titel: Fischerpaar kommt in einem schwarzen Boot aus Antwerpen und wartet auf den Regenbogen in Cala Ratjada.
Auf die Frage, ob Gustavo noch ein drittes Bild schaffen wird, sagte er: „Das ist mein letztes Wandbild, ein drittes wird es nicht geben.“
Ein herzliches Dankeschön für die Bereitstellung der Bilder an Bettina Neumann.
Mehr über Gustavo, sein Leben und seine Werke lesen Sie bald auch auf Mallorca-talks.com