El Cubanito – Nackte Tatsachen

El Cubanito

Oder El Cubanito -„Bis aufs Hemd ausgezogen“

Der TV Sender VOX mit Goodbye Deutschland – Die Auswanderer begleitet ja nun seit langem mehr oder weniger erfolgreiche Menschen die ihr Heimatland Deutschland verlassen haben, auf ihrem Weg in ihrer neuen Wahlheimat.
Und für viele ist nun einmal Mallorca der Traum vom auswandern. Und es gibt ja auch einige Protagonisten die es durchaus verstanden haben hier ihren Lebensmittelpunkt aufzubauen.Ich denke nur an unsere Superblondine Daniela Katzenberger oder auch Marion von Krümels Stadl. Das harte Arbeit dazu gehört sollte sich von selbst verstehen.
Aber es gibt doch immer Menschen die es ohne finanziellen Rückhalt wagen hierher zu kommen. Immer mit der Hoffnung, irgendwie wird es schon klappen. Und mit was mache ich mich selbstständig auf einer Insel die weitgehend von Touristen lebt? Na klar….ich mache eine Kneipe auf. Und da man mich ja nun vom Fernsehen kennt, rennen mir die Touristen jeden Tag die Bude ein. Ich mache jeden Monat Tausende Euro Umsatz und es geht mir gut.
Alles schön und gut. Aber was, wenn nicht jeden Tag der Laden voll ist? Wie kann ich dann überleben? Ach ja! Ich habe ja hier inzwischen schon gute Bekannte. Die werden mir mit Sicherheit helfen. Und gutgläubig wie die nun mal sind tun sie das auch.

Na, schon erkannt von wem wir hier reden? Wer regelmäßig bei VOX die Sendung sieht, weiß sicher schon wer hier gemeint ist. Jörg Rokitta ist das natürlich. Von ihm hat man ja schon einiges im TV gesehen und kennt seine Geschichte. Und wie man von Anfang an alles falsch macht was man nur falsch machen kann, dafür ist er das beste Beispiel. Ostern hat er seine Bar „El Cubanito“ zusammen mit seiner Lebensgefährtin im britischen Viertel von Santa Ponsa eröffnet. Ich muss gestehen das ich am letzten Samstag dort das erste Mal war. Aber auch nur weil mich ein guter Freund darum gebeten hatte der Bar etwas Unterstützung mit meiner Karaoke Show zu geben. Am Anfang schien ja auch alles gut zu laufen. Anlage aufgebaut, Soundcheck gemacht und es ging los. Aber nach etwas über einer Stunde war es erst einmal mit der Musik vorbei. Wir hatten schnell bemerkt wo der Fehler lag. Das Mischpult hatte sich verabschiedet. Aber warum? So etwas ist mir noch nie passiert. Im „El Cubanito“ hatte genau die Stromleitung an der die Musik angeschlossen war eine Überspannung. Und dem Herrn Rokitta war das auch bekannt. Aber er war der Meinung es wird schon nichts passieren.
Resultat…die Lautsprecher wurden so heiß das ich mir beinahe eine Zigarette daran angezündet hätte. Mir fiel nur rechtzeitig ein das man ja in Lokalen nicht rauchen darf. Also erst einmal Pause. Dank dem technische Geschick von meinem Freund Michael war es später doch noch möglich, auch ohne Mischpult dem erwarteten Stargast des Abends, Jens Büchner seinen Auftritt zu ermöglichen.
Ich war in der Zeit schon fieberhaft am überlegen wo ich für meine nächste Show am Sonntag einen Mixer herbekomme. Nun sah Herr Rokitta aber mein Problem nicht als seines an.
Das Wort Veranstalterhaftung hatte er wohl noch nie gehört. Auch ein Vorschlag kam nicht von ihm. Genau so wenig wie die Frage wie hoch denn mein Schaden nun ist.
Mir hat es ja schon zu denken gegeben das für die Mallorca Party im „El Cubanito“ Herr Rokitta sich Kohlensäure, Fassbier und Beamer von Kollegen leihen musste.

Nun konnte man auf Facebook am 28.05. lesen das die Bar wegen „unüberwindbarer technischer Probleme“ am Donnerstag schließt und am 03.06. eine neue Bar an der Playa de Palma eröffnet wird. Nun stellen sich viele Leute die Frage, mit welchem Geld?
Mit Sicherheit nicht mit eigenem.Herr Rokitta ist dabei in Santa Ponsa das Prinzip der verbrannten Erde zu hinterlassen. Bereits am frühen Abend war das Lokal geschlossen obwohl er noch Leute über Facebook für den Donnerstag eingeladen hatte. Der Herr hatte sich einfach verabschiedet. Und ich habe nun etliche Menschen kennengelernt die er sehr enttäuscht hat. Da wäre ein Angestellter den er nicht einmal angemeldet hatte der sehr gern noch 2.800.- € an Gehalt hätte. Oder hilfsbereite Menschen die sich selbst einen Gehaltsvorschuss geben ließen damit die Miete des „El Cubanito“ bezahlt werden konnte. Was natürlich nicht geschah. Nach glaubhaften Aussagen sind da immer noch 2.500.-€ offen.Und andere gutgläubigen Menschen gaben ihm zwischen 500.- und 1.200.-€ in Cash. Da fallen die 130.-€ die ich für ein gebrauchtes Mischpult aufbringen muss, kaum ins Gewicht. Obwohl ich auch mit jedem Cent rechnen muss. Ich habe auch Schulden und arbeite deswegen auch noch tagsüber um meinen Verpflichtungen nachzukommen.

Besonders schlimm ist es wenn man sich von einer Boutique Geld leiht und die deswegen nicht einmal dringend benötigte Ware bestellen kann. Insgesamt belaufen sich die Forderungen an Herrn Rokitta auf fast 9.000.-€. Und wie kann man dann so großspurig sein und schon die Neueröffnung eines anderen Lokals anzukündigen?
Obwohl Jörg Rokitta heute Abend mit einigen seiner Gläubiger verabredet war, glänzte er durch Abwesenheit.
Wir werden mit Sicherheit in nächster Zukunft die Reaktion von VOX im TV sehen können. Und auf die Eröffnungsparty bin ich sehr gespannt.
Auf den Artikel darüber kann man sich jetzt schon freuen.

PS.: Um die Überschrift dieses Artikels richtig in Szene zu setzen habe ich direkt vor dem geschlossenen Lokal ein paar Fotos mit Biggi Bardot geschossen.

https://www.facebook.com/pages/El-Cubanito-Mallorca/443686172451531?fref=ts



Kommentare und Pings sind derzeit geschlossen.

18 Antworten zu “El Cubanito – Nackte Tatsachen”

  1. Monert-K sagt:

    megacooler tv-bericht wo der dicke dj mandi sich abstützen muss weil er schon wieder zu tief ins glas geschaut hat. wobei die drings ihm sicher wieder jemand anders bezahlt hat bzw. musste. dann der andere kleine dicke michael anfängt zu schleimen und dann noch ein sparschwein verschenkt. wie armseelig seid ihr eigentlich?

  2. LACH…

    Um was für ein unbedeuteten SCHEISSDRECK !! Sich hier Langweiler zu Wort melden (:-

    ENDE !

  3. Mike Mikey sagt:

    Ich habe mir gerade Euren Auftritt in der letzten Sendung angeschaut: Erbärmlich. Allen Respekt vor Herrn Rokitta, dass er Euch nicht rausgeworfen hat. Wie kann man sich wegen den paar Euro so aufführen? Ich habe keine Ahnung, von welchem Geld IHR lebt, doch Euch muss es ja gewaltig auf dieser Insel langweilen. Wenn Ihr berechtigte Forderungen habt, dann macht diese auf faire Art und Weise geltend. Aber das hier ist unterste Schublade.

    Ich hoffe für Herrn Rokkita, dass er trotz Eurer Versuche, ihn zu torpedieren, auf die Beine kommt. Nur dann werdet Ihr – sofern Ihr tatsächliche Ansprüche habt – das Geld zurückerhalten.

  4. Frank Jäger sagt:

    Angesichts der Headline „bis aufs Hemd ausgezogen“ habe ich jetzt eigentlich mehr erwartet als 130 Eur.
    Selbst wenn es 9.000 Euro wären – für einen Betrieb ist das doch ein durchaus normaler Saldo.

    Trotzdem – geliehenes Geld sollte man zeitnah zurückzahlen. Teilweise war der Betrag aber noch nicht einmal fällig – wie sich beim Interview herausstellte. Und schon relativiert sich die ganze Sache. Villeicht wollten die drei auch nur mal ins Fernsehen 🙂

    • Mandi sagt:

      Von den Dreien, da war auch ich dabei, wollte garantiert keiner ins Fernsehen.Für einen normal funktionierenden Betrieb wären 9.000.-€ sicher ein normaler Saldo. Aber nicht für Herrn Rokitta.

  5. jake sagt:

    also meine r meinung nach sind die typen in mallorca völlige idioten….deutsche unter sich eben…ein bodensatz….zuhause auf harz IV und dann in mallorca den großen max geben…

  6. Quasimodo sagt:

    Ich kenne diesen Herrn Rokitta seit ich letzte Woche den Bericht im TV gesehen habe. Ich fand er ist im Gegensatz zu den anderen Akteuren sehr ruhig geblieben. Fragwürdig erscheint mir wenn ich in dem Artikel oben lese da würde ein ehemaliger Angestellter noch 2500 Euro bekommen. Von Ostern bis zum erscheinen obigen Artikels sind aber nur wenige Wochen vergangen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das auf Mallorca so hohe Löhne gezahlt werden. Übrigens ich habe hier noch ein Behringer Mischpult das ich nicht mehr brauche. Soll ich es dem Mischpult Geschädigten schicken ? Versandkosten übernehme ich selbstverständlich muß er mir nur seine Anschrift mitteilen.

  7. Troubles sagt:

    damit wäre wenigstens der Wert dieser Freundschaft beziffert. Er beträgt also 130 Euro. 😉
    Also wenn es meinem Kumpel scheiße geht und er mir 130,- plärret nicht zurückzahlen kann, wäre das Letzte woran ich denke so eine gequirlte Kacke ins Netz zu stellen. Naja, Freunde unter sich eben… 😀

    • Mandi sagt:

      Zur Klarstellung….Herr Rokitta war nicht mein Freund. Und da durch sein Verschulden mein Mischpult kaputt ging, hätte ich auch den Neupreis aufrufen können. Ich habe den Vorschlag gemacht mir die 130.-€ für ein gebrauchtes Mischpult zu bezahlen. Aber das wurde total ignoriert. Ich wollte ihm an dem bewussten Abend auf Anfrage eines Freundes helfen etwas Leben in den Laden zu bringen. Für einen absoluten Sonderpreis von 80.-€. Dafür würde ich normalerweise nie arbeiten.
      Nun bin ich also der Buhmann der dem Herrn Rokitta so zusetzt. Kapiert ihr mal das er den Artikel selbst durch sein Verhalten provoziert hat?

  8. Kater Carlo sagt:

    Es ist schon erstaunlich, wie weit sich da ein paar „Gläubiger“ (bei denen es um vergleichsweise mickrige Beträge handelt) aus dem Fenster lehnen. Oder ist das doch alles scripted? Wie auch immer, wer sich derart in den medialen Vordergrund spielt und wegen solcher Kleinbeträge so derbe unter die Gürtellinie geht, muss damit rechnen, dass sich die Leute für sie und ihre Vergangenheit interessieren. Und da tun sich ganz erstaunliche, abscheuliche Abgründe auf. wer im Glashaus sitzt …

  9. Michael B. sagt:

    Sehr unprofessionelles Vorgehen durch den Author „Mandi“.

    Das Userkommentar von JohnD spricht mir aus der Seele.

    Wenn man einen finanziellen Verlust nicht verschmerzen kann, sollte man kein Geld verleihen.

  10. Almut sagt:

    hach wie schön ist es…

    man muß hier auf Mallorca immer nur lange genug warten, dann schießen sich die Leute selbst in Abseits oder machen sich im Fernsehen komplett lächerlich.

    Was ist los, Häuptling der Geschichten aus 1001 Nacht… hat es Ihm vor der Kamera die Sprache verschlagen?

    So wortkarg kennt man den Herrn ja sonst garnicht – vor allem dann nicht, wenn es darum geht den Ruf von anderen durch Halbwahrheiten in den Dreck zu ziehen.

    Kleiner Tip: Dadurch steht man selbst auch nicht besser da!

  11. JohnD. sagt:

    Nein nein, du machst ihn nicht fertig. Du stellst ihn nur öffentlich an den Pranger. Nur haben wir das Mittelalter nicht bereits cor längerer Zeit hinter uns gelassen. Also wir wohl schon, du wohl nicht 😉

    Wenn man hier so mitliest hat man den Eindruck der Artikelersteller ist persönlich betroffen?
    Falls nicht: Was unterscheidet deine Suche nach Aufmerksamkeit von der der Anderen?

    Und nu lass uns doch mal sehen was die Verfehlungen des Herr R. von jenen des Autors hier unterscheidet?

    Nur mal so aus dem Nähkästchen:

    1) Dem Autor hier empfehle ich mal den Paragrafen 192 StGB zu studieren (samt Begleittexten und einschlägigen Urteilen).
    2) Nach der Rechtsprechung darf eine Anprangerung im Internet zum Zwecke des Unter-Druck-Setzens eines Schuldners, um so eine Begleichung der Forderungen zu erreichen, nicht ohne Weiteres erfolgen.

    Das OLG Rostock hat z.B mit Urteil vom 21.03.2001, Az: 2 U 55/00 entschieden, dass die Veröffentlichung eines Schuldners im Internet mit Nennung des Klarnamens „…und der nicht beglichenen Forderungen dessen Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb verletzt“.
    Gleichermaßen stellt auch die Veröffentlichung von Personendaten ohne Einwilligung des Betroffenen einen rechtswidrigen Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Schuldners dar (siehe LG Koblenz, Urteil vom 17.04.2008, Az. 1 O 484/07).

    Beseitigungs- und Unterlassungsansprüche ergäben sich gemäß §§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 BGB i.V.m. Art. 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 GG.
    Soweit verstanden?

    3) Die Bilder die hier oder bei FB so online gestellt werden: Habt ihr die alle selbst geschossen? Euch die Erlaubnis des Einzelnen zur Veröffentlichung eingeholt?
    Hier wären wir ansonsten beim nächsten strafbaren Verhalten: Die Veröffentlichung von Bildern Dritter ohne Genehmigung verletzt das Urheber-/ Persönlichkeitsrecht.

    Die Schlussfolgerung? Nun, jemand der sich rechtlich fragwürdig verhält (so wie der Autor dieses mit grammatikalischen Fehlern übersäten Ergusses) , sollte eigentlich nicht mit dem Finger auf Andere zeigen…!

    • Mandi sagt:

      Erstens ist der „Artikelsteller“ persönlich betroffen. Zweitens habe ich Herrn Rokitta freigestellt etwas dagegen zu unternehmen. 3.Es wurde kein Foto von ihm von mir eingestellt.

  12. Gunter sagt:

    Das ist das was die tv Sender haben wollen. Das bringt Quoten. Wann kann ma mit mehr rechnen?

  13. Und gutgläubig wie die nun mal sind tun sie das auch.
    Und dami hat er nun mal recht … Aber wie sagt man so schön, aus Fehlern wird man klug.

    • Mandi sagt:

      Wenn der Herr Rokitta VOR seiner Neueröffnung seine Verbindlichkeiten erfüllen würde könnte er dieser entspannt enttegensehen.

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online