
Den Beinamen „Künstlerdorf“ hat Deia Anfang des 20. Jahrhunderts bekommen als sich Maler, Komponisten, Schauspieler und Schriftsteller dort niedergelassen haben. So lebten unter anderem Pablo Picasso, Robert Graves, Andrew Lloyd Webber, Ava Gardner, und Sir Peter Ustinov in dem kleinen zwischen Olivenbaum-Terrassen gelegenen Ort. Einer der Gründe ist sicherlich seine schöne Lage am nordwestlichen Rand des Tramuntana-Gebirges unter dem Gipfel des Teix an der Nordwestküste Mallorcas.
Deia ist ein ruhig gelegener Ort
Deia besteht im wesentlichen aus vielen kleinen Gassen die durch das Dorf mit seinen sehr schönen Natursteinhäusern, führen. Überall wo möglich grünt es oder es stehen und hängen Blumentöpfe an den Häusern. Es fleißen viele Bäche durch Deia, wo man per Brücke zu den Grundstücken oder Häusereingängen gelangt. Beim Schlendern durch das Dorf erfährt man Ruhe und Gelassenheit. Es hat in Deia viele Treppen und Wege und sie führen alle bergauf oder wie man geht, bergab.
Das Anwesen Finca S’Estaca zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Gegend. es gehörte einst dem österreichischen Erzherzog Ludwig Salvator. Als Michael Douglas das Anwesen erwarb zog es immer mehr Touristen nach Deia. So enstanden in der Zeit Kunstgalerien, Luxusboutiquen, Gourmettempel und erstklassige Hotels in dem kleinen Ort.
Die Umgebung läd zum Wandern und Spazierengehen ein und ist ein beliebtes Ausflugsziel um sich zu entspannen. Es gibt viel zu sehen und das Gefühl und die Eindrücke die man bekommt sind bleibend.
Die Diashow läuft automatisch, wenn Sie diese selber steuern möchten machen Sie einen Doppelklick auf die untere Bedienleiste mit den kleinen Auswahlbildern um auf Manuel umzuschalten. Danach reicht immer ein Klick zur Bildauswahl. Viel Spaß beim Anschauen.
Oh wie schön, hier waren wir letztes Jahr im Urlaub. Es war fantastisch und ich kann es jedem nur empfehlen auch mal dort hin zu fahren. Sehr schön gelegen und urgemütlich.