Corona Mallorca und Verstöße gegen Ausgangssperre

Corona auf Mallorca

Corona Mallorca – Seit Wochen gilt Spanienweit die Ausgangssperre um die Verbreitung des Corona Virus einzudämmen. Die meisten Bürger halten sich daran und akzeptieren das. Aber es gibt naturgemäß auch Ausnahmen. Teilweise gibt es da echt skurrile Ausreden. Aber manchmal verstößt man auch gegen Auflagen ohne es vielleicht zu wissen.

So stießen Polizisten im Supermarkt auf einen Kunden, der als einzigen Einkauf eine Flasche Whiskey vorwies. Beim Einkaufen ginge es darum, die lebensnotwendigen Dinge zu besorgen, keinen Alkohol. Strafe folgt. Nun ist es manchmal schwierig was für den einzelnen lebensnotwendig ist. Für einen Alkoholiker ist eine Flasche Schnaps wohl notwendig um seinen gewohnten Lebensrythmus bei zu behalten. Auch zwei Jugendliche, die wiederholt angetroffen wurden, als sie gemeinsam den Hund ausführten, erhielten einen Strafzettel. Da sollen ja auch schon Hunde an Nachbarn oder Freunde ausgeliehen worden sein, nur um die Ausgangssperre zu durchbrechen. Die Festnahmen von Personen häufen sich.

Und es kursieren Videos im Internet die zeigen, das die Polizei durchaus „handgreiflich“ bei Festnahmen wird. Da liegen wohl bei vielen auch schon die Nerven blank. Ein anderes Problem sind die Personen die obdachlos sind. Ein Bekannter von mir hat seine Schlafstätte verloren. Und nun ist er im Ort unterwegs, immer auf der Flucht vor der Polizei. Aber was soll das bringen? In Palma würde man sich um ihn kümmern. Dort wurden behelfsmäßige Unterkünfte für Obdachlose geschaffen. Und dort werden sie auch mit Nahrung versorgt.

Corona Mallorca heißt weiter Stillstand

Vielleicht treten aber Lockerungen der Ausgangssperre schon nach Ostern ein. Finanzministerin María Jesús Montero sagte am Mittwoch bei Antena 3, dass die Menschen nach dem 26. April wieder ihr „normales Leben“ zurückgewinnen würden. Allerdings werde es weitere Restriktionen im öffentlichen Leben geben. Allerdings wurde nicht präzisiert was genau damit gemeint ist.

Man kann aber jetzt schon sagen, die Saison 2020 ist gelaufen. Ich bin überzeugt das eine Konkurswelle verschiedener Betriebe die Folge sein wird. Der Reiseanbieter Viajes Urbis mit Sitz in Palma hat jetzt Konkurs angemeldet, der allerdings auch mit einem schlechten finanziellen Abschluss im vergangenen Jahr zu tun hat. Viele Incoming Agenturen die Gäste der Reiseveranstalter während ihres Aufenthaltes betreuen, steht wohl das gleiche Schicksal bevor. Da bleibt es abzuwarten wann sich der Reisemarkt wieder entspannt.

So beschwerlich für die meisten Menschen die Ausgangssperre ist, die geschlossenen Bars und Restaurants, das pulsierende Leben ihnen fehlt. Es gibt auch Stimmen die das wunderbar finden und jetzt fingerzeigend auf die Resultate verweisen. Sauberes Wasser, saubere Luft, entspannte Natur. Gottseidank keine Touristen. Und die paar Residenten kann man verschmerzen. Das ist nicht aus der Luft gegriffen. Das sind Aussagen von Leuten die ich persönlich kenne. Klar ist auch, das keiner von denen seinen Lebensunterhalt mit Touristen verdient.

Warten wir deshalb das Ende des Monats ab und hoffen das Corona Mallorca nicht weiter im Griff hat und sich die Situation dann etwas entspannt.

Hier eine Webseite die Zeigt wie sich das Virus in der Welt verbreitet:
https://www.worldometers.info/coronavirus/



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

Eine Antwort zu “Corona Mallorca und Verstöße gegen Ausgangssperre”

  1. Andrea sagt:

    man sollte die saison auf das ganze jahr ausdehnen…. hier ist ea nämlich immer schön…. dann könnte es auch wieder aufwärts gehen….. lg andrea

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online