Corona-Exit:
1. Kinder-Ausgang auf Mallorca

Corona-Exit

Corona-Exit: Bei sonnigem Wetter gingen am gestrigen Sonntag zahlreiche Erwachsene mit Kindern spazieren. Das klappte meistens auch sehr gut. Mit einigen Ausnahmen. In Palma wurden an einigen Stellen Menschentrauben entdeckt, von Sicherheitsabstand keine Rede. Die Polizei hatte alle Hände damit zu tun die Leute zu trennen und zu verweisen. Ich habe gestern das Treiben am Strand von Paguera beobachtet.

Da war zunächst alles in Ordnung. Bis 2 Männer mit 3 Kindern zusammen von der Polizei angetroffen wurde. Sie wurden in verschiedene Richtungen geschickt. Man beließ es zunächst bei einer Ermahnung. Aber einer der beiden Väter hat im weggehen wohl etwas beleidigendes gesagt. Er wurde sofort zurückgerufen. Und dann gab es eine Anzeige.

Ab Samstag, den 02.05, können möglicherweise auch Erwachsene zu einem Spaziergang oder Einzelsport die Wohnung verlassen.

Sicher ist das noch nicht. Aber bei immer weiter fallenden Neuinfektionen rückt das schon in den Rahmen des Möglichen. Vielleicht sind das ja die ersten  Schritte zurück zur Normalität. Gesundheit ist das wichtigste Gut. Aber auch durch das eingesperrt sein, entwickeln viele Menschen Krankheiten. Vor allem psychischer Natur.

Keine Klarheit bei Kontrollen der Ausgangssperre.

Ein Großteil der Geldbußverfahren, die in diesen Wochen wegen Verstößen gegen die Ausgangssperre auf Mallorca verhängt wurden, könnte nach Meinung von Juristen im Sand verlaufen. Seit Beginn der Ausgangssperre wurden ca. 13.500 Anzeigen gestellt. Zwischen 600.- € und maximal 30.000.- € könnten fällig werden. Viele Bürger berichten das sie von der Polizei bei Kontrollen einmal durchgelassen und beim Rückweg angehalten und sanktioniert wurden. Das ist nur so zu erklären das viele Polizisten selbst nicht wissen was genau richtig ist. Fehlende und inkorrekte Dienstanweisungen? Schon möglich.

So kam es, in den meisten Fällen auch berechtigt, zu mehr als 300 Festnahmen. 19 Personen wanderten direkt ins Gefängnis. Auf dem Weg zum Corona-Exit sind noch viele Hürden zu nehmen.

Terrassencafés ab Juni wieder geöffnet?

Laut Aussage mehrerer Restaurantbetreiber dürfen Lokale mit entsprechender Aussenterrasse ab 05. Juni Teile ihres Lokals wieder eröffnen. Offiziell ist das noch nicht. Viele Grundvoraussetzungen müssen dafür geschaffen werden. Dazu gehört eine spezielle Schulung des Personals. Schutzkleidung für alle Mitarbeiter ist Voraussetzung. Ausreichender Sicherheitsabstand zwischen den Tischen. Speisekarten dürfen keine ausgegeben werden. Da kann man aber zum Beispiel mit dem Smartphone einen QR- Code einscannen und so das Speisenangebot herunterladen. Immerhin kommt langsam Bewegung in den Corona-Exit.



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online