Der Heilige Junipero Serra?

Serra

Kritik am Papst wegen Heiligsprechung von Serra In einem anderen Artikel habe ich sachlich über Junipero Serra berichtet. Schließlich war er ein Sohn Mallorcas und deshalb einen Artikel wert. Aber ich kann mich auch nicht damit einverstanden erklären, diesen Mann nun als Heiligen anzusehen. Als Heilige sehe ich, der nun kein bekennender Christ ist, Menschen […]

Pura Raza Mallorquina – Mallorcas eigene Pferderasse

Erst 1988 wurde die Pura Raza Mallorquina offiziell anerkannt.

SCHON GEWUSST? Mallorca hat eine eigene Pferderasse! Wirklich wahr. Gut, wäre sie nicht vor knapp 30 Jahren von einer Gruppe Pferdefans gerettet worden, gäbe es sie heute wohl nicht mehr, aber: so weit kam es ja zum Glück nicht. 1988 als die Rasse offiziell eingetragen wurde, waren es gerade mal noch 33 Tiere – 26 […]

Sóller

Sóller

Sóller – Im goldenen Tal von Mallorca Sóller ist ein überaus hübsches und beschauliches Städtchen mit ca. 14.000 Einwohnern im Gemeindegebiet. Dazu zählt auch Port de Sóller. Die beiden Orte sind durch eine historische Straßenbahn verbunden. In früheren Jahren war der Ort nur schlecht erreichbar. Bis im Jahre 1912 mit der berühmten Eisenbahn „Roter Blitz“ ein vergleichsweise […]

Frédéric Chopin

Chopin

Frédéric Chopin und George Sand auf Mallorca Eines gleich vorweg. Ohne Frédéric Chopin wäre der Ort Valdemossa das kleine verschlafene Bergdörfchen geblieben was es seit Ewigkeiten war. Trotz des nur einen Winter langen Aufenthaltes von Chopin und Sand erlangte Valdemossa Berühmtheit. Heute kommen im Jahr mehr als 100.000 Touristen in das Städtchen. Meist um die […]

Sineu

Sineu

Sineu ist nicht nur der Mittelpunkt Mallorcas   Sineu ist geographisch gesehen der Mittelpunkt Mallorcas. Ein Urlauber mag sich fragen, was hat Sineu zu bieten? Der Ort ist ja nun nicht besonders groß. Das Städtchen hat so um die 3.800 Einwohner und wirkt auf den ersten Blick recht verschlafen. Dabei war Sineu sogar 40 Jahre, […]

Ramon Llull

Ramon Llull

Ramon Llull, Philosoph Fragt man heute nach Ramon Llull wird man vielerorts Leute finden, die auf eine direkte Abstammung von diesem Gelehrten pochen. Das ist mir mehrmals so ergangen. Doch wer war der Raimundus Llullus? So sein lateinischer Name? Ohne Zweifel einer der schillernsten und auch umstrittensten Figuren auf Mallorca im 13. Jahrhundert.

El Arenal

arenal

El Arenal und seine Entwicklung Wenn man über El Arenal spricht, denken die meisten an Party pur, den Ballermann 6 und Eimersaufen am Strand. Doch Arenal ist nicht nur Partymeile. Gerade im späten Herbst oder Winter lädt die wunderschöne Strandpromenade zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Schreiben wir doch etwas zur Geschichte von El Arenal. Um […]

Fray Junipero Serra

serra

Junipero Serra Kommt der Besucher heute nach Petra, einem kleinen beschaulichen Ort im Inselinnern Mallorcas, wird er mit Sicherheit das Geburtshaus Junipero Serra zu besuchen. Es wurde dort ein kleines Museum eingerichtet in dem es vieles aus dem Nachlass Serras zu sehen gibt. Aber auch viele Informationen von seinem Schaffen. Junipero Serra ist eine durchaus […]

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online