Castell de Alaro

Castell de Alaro

Der Aufstieg zum Castell de Alaro und dessen Ruinen dauert je nach Fitnessgrad 30 bis 60 Minuten. Diese Festungsanlage in 822m Höhe auf dem Rücken des Puig d’ Alaro galt lange Zeit als uneinnehmbar und ist noch heute für viele Mallorquiner ein Freiheitssymbol. Seit dem Jahr 1931 ist die Burgruine spanisches Kulturdenkmal und gehört heute […]

Bimmelbahn nach Port Soller

Bimmelbahn Mallorca

Mit der Bimmelbahn von Sóller nach Port Sóller fahren hat doch etwas besonderes. Eine wackelige aber dennoch schöne Fahrt mit dieser nostalgischen Strassenbahn. Mit einer sehr schmalen Gleisbreite von nur 914 mm steht diese Tram auf einen sehr schmalen Fuss. Sie verbindet Sóller mit dem Hafen Port de Sóller seit dem 4. Oktober 1913. Direkt […]

Der Rote Blitz einmal quer durch die Insel

Der Rote Blitz

Der Rote Blitz, so wird die Eisenbahn zwischen zwischen Palma und Sóller genannt. Die Schmalspurbahn von Sóller verbindet seit 1912 ununterbrochen die Inselhauptstadt Palma de Mallorca täglich mit der Ortschaft Sóller. Die Fahrt mit dem „Roten Blitz“ startet fünfmal täglich ab Palma. Die Trasse erstreckt sich über 27,3 km. Seit 1913 betreibt die Eisenbahngesellschaft zudem […]

Schnee auf Mallorca

Schnee auf Mallorca

Mallorca ganz in Schnee gehüllt gab es im Winter 2009/2010. Die Landschaft war weiß und in den Bergen türmte sich der Schnee am Fahrbahnrand. Es wirkte teilweise wie ein Skigebiet. Für die Mallorquiner ein ungewohntes und besonders kaltes Spektakel was sich ihnen da bot aber von langer Dauer war es dann doch nicht und es […]

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online