Wandern im Frühjahr auf Mallorca

Wandern auf Mallorca

Im März beginnt wieder die Zeit für die sportlich Aktiven zum Wandern auf Mallorca. So finden sich im Frühjahr wieder Wanderer und Wandergruppen rund um dieses Geschehen auf Mallorca ein. Für die meisten Wanderbegeisterten ist Mallorca inzwischen die Regel. Die Insel ist für Wanderer mit seiner vielfältigen Natur und Aussichtspunkten perfekt geschaffen. Die Wander-Touren auf […]

Mandelblüte auf Mallorca

Mandelblüte auf Mallorca

Im Januar Februar fängt es auf Mallorca wieder an zu blühen. Millionen von Mandelbäumen mit ihren Blüten bedecken die Landschaft mit einem weiss/rosa Blütenteppich. Die weissen Blüten werden später einmal zur Süßmandel und die rosa Blüten werden zur Bittermandel. Insgesamt sollen zur Mandelblüte mehr als 8 Millionen Mandelbäume auf Mallorca dieses Naturschauspiel erzeugen. Es gibt […]

Schnee auf Puig Major: Volle Parkplätze und kalter Wind

Schnee auf dem Puig Major - jedes Jahr ein Spektakel

Alle wollen den Schnee auf Puig Major sehen! Der Puig Major mit seinen 1447 Metern ist der höchste Berg des Tramuntana Gebirges. Im Winter ist es nicht ungewöhnlich, dass dort Schnee liegt. Im Gegenteil – eigentlich wäre es ungewöhnlich, wenn dort KEIN Schnee liegen würde. Trotzdem ist es für viele schwer vorstellbar, dass auf den […]

Castillo Son Mas

Castillo Son Mas

Das Castillo Son Mas findet man oberhalb von Andratx neben dem Kreisel Richtung Estellence. Die Geschichte lässt sich zurückverfolgen bis in das Jahr 1435. Zu diesem Zeitpunkt diente das Castillo Son Mas als Aussiedler-Herberge für Araber und war über Generationen im Besitz der Familie Seriol. Darauf wurde dann das eigentliche Kastell erbaut. Gegen Ende des […]

Serpentinen auf Mallorca

Serpentinen auf Mallorca

Die Serpentinen auf Mallorca haben Ihren ganz eigenen Charme. Die schönste Serpentinenfahrt wäre wohl die Strecke nach Sa Calobra und weiter nach Tuent. Die Calla Tuent ist die Nachbarbucht des bekannten Torrent de Pareis. Tuent ist sehr abgelegen bietet jedoch einen schönen Strand. Tuent liegt auf der Meerseite des höchsten Berges Mallorcas, des Puig Major […]

Torrent de Pareis

Torrent de Pareis

Eine der spektakulärsten Naturerscheinungen der Ferieninsel ist die große Felsenschlucht namens Torrent de Pareis, die unmittelbar neben dem Dörfchen Sa Calobra liegt. Der Torrent de Pareis ist ein Sturzbach (Dorrend), der nicht immer Wasser führt, durch eine 3,3 Kilometer lange Schlucht auf der Baleareninsel Mallorca. Er wurde mit am 16. Mai 2003 zum Naturdenkmal („Monument […]

Deia das Künstlerdorf

Deia das Künstlerdorf auf Mallorca

Den Beinamen „Künstlerdorf“ hat Deia Anfang des 20. Jahrhunderts bekommen als sich Maler, Komponisten, Schauspieler und Schriftsteller dort niedergelassen haben. So lebten unter anderem Pablo Picasso, Robert Graves, Andrew Lloyd Webber, Ava Gardner, und Sir Peter Ustinov in dem kleinen zwischen Olivenbaum-Terrassen gelegenen Ort. Einer der Gründe ist sicherlich seine schöne Lage am nordwestlichen Rand […]

Kloster lluc

Kloster Lluc

Das Kloster Lluc, ein sehr schönes Wander- und Ausflugsziel und zudem ein bedeutender Wallfahrtsort. Die Pilger kommen vor allem, um die berühmte Madonna im Inneren einer kleinen Kapelle der Klosterkirche zu sehen. Deswegen wird in vielen Reiseführern wird das Kloster Lluc als Spirituelles Zentrum Mallorcas oder Herz der Insel bezeichnet.

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online