Sóller

Sóller

Sóller – Im goldenen Tal von Mallorca Sóller ist ein überaus hübsches und beschauliches Städtchen mit ca. 14.000 Einwohnern im Gemeindegebiet. Dazu zählt auch Port de Sóller. Die beiden Orte sind durch eine historische Straßenbahn verbunden. In früheren Jahren war der Ort nur schlecht erreichbar. Bis im Jahre 1912 mit der berühmten Eisenbahn „Roter Blitz“ ein vergleichsweise […]

Valldemossa

Valldemossa

Valldemossa liegt am Fuße des Tramuntana Gebirges. Nach Meinung von einigen Historikern soll sich der Name des Ortes von einem arabischen Adligen namens Musa herleiten. Dieser hatte wohl ein sehr großes Landgut in dem Tal besessen. Daher leitet man höchstwahrscheinlich den Namen Valldemossa aus „Valle de Musa“ ab. Dem „Tal des Musa“. Mit Sicherheit weiß […]

Castillo Son Mas

Castillo Son Mas

Das Castillo Son Mas findet man oberhalb von Andratx neben dem Kreisel Richtung Estellence. Die Geschichte lässt sich zurückverfolgen bis in das Jahr 1435. Zu diesem Zeitpunkt diente das Castillo Son Mas als Aussiedler-Herberge für Araber und war über Generationen im Besitz der Familie Seriol. Darauf wurde dann das eigentliche Kastell erbaut. Gegen Ende des […]

Wochenmarkt Andratx

Wochenmarkt Andratx

Wer im Urlaub Mallorca besucht sollte auch mal einen der jeden Tag stattfindenden Wochenmärkte die es auf der Insel gibt aufzusuchen. Wer Lust hat die vielen einheimischen Produkte wie Fleischwaren, Käse oder Wein zu kosten, findet dort eine große Auswahl.

Serpentinen auf Mallorca

Serpentinen auf Mallorca

Die Serpentinen auf Mallorca haben Ihren ganz eigenen Charme. Die schönste Serpentinenfahrt wäre wohl die Strecke nach Sa Calobra und weiter nach Tuent. Die Calla Tuent ist die Nachbarbucht des bekannten Torrent de Pareis. Tuent ist sehr abgelegen bietet jedoch einen schönen Strand. Tuent liegt auf der Meerseite des höchsten Berges Mallorcas, des Puig Major […]

Deia das Künstlerdorf

Deia das Künstlerdorf auf Mallorca

Den Beinamen „Künstlerdorf“ hat Deia Anfang des 20. Jahrhunderts bekommen als sich Maler, Komponisten, Schauspieler und Schriftsteller dort niedergelassen haben. So lebten unter anderem Pablo Picasso, Robert Graves, Andrew Lloyd Webber, Ava Gardner, und Sir Peter Ustinov in dem kleinen zwischen Olivenbaum-Terrassen gelegenen Ort. Einer der Gründe ist sicherlich seine schöne Lage am nordwestlichen Rand […]

Kloster lluc

Kloster Lluc

Das Kloster Lluc, ein sehr schönes Wander- und Ausflugsziel und zudem ein bedeutender Wallfahrtsort. Die Pilger kommen vor allem, um die berühmte Madonna im Inneren einer kleinen Kapelle der Klosterkirche zu sehen. Deswegen wird in vielen Reiseführern wird das Kloster Lluc als Spirituelles Zentrum Mallorcas oder Herz der Insel bezeichnet.

Der Rote Blitz einmal quer durch die Insel

Der Rote Blitz

Der Rote Blitz, so wird die Eisenbahn zwischen zwischen Palma und Sóller genannt. Die Schmalspurbahn von Sóller verbindet seit 1912 ununterbrochen die Inselhauptstadt Palma de Mallorca täglich mit der Ortschaft Sóller. Die Fahrt mit dem „Roten Blitz“ startet fünfmal täglich ab Palma. Die Trasse erstreckt sich über 27,3 km. Seit 1913 betreibt die Eisenbahngesellschaft zudem […]

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online