Wandern im Frühjahr auf Mallorca

Wandern auf Mallorca

Im März beginnt wieder die Zeit für die sportlich Aktiven zum Wandern auf Mallorca. So finden sich im Frühjahr wieder Wanderer und Wandergruppen rund um dieses Geschehen auf Mallorca ein. Für die meisten Wanderbegeisterten ist Mallorca inzwischen die Regel. Die Insel ist für Wanderer mit seiner vielfältigen Natur und Aussichtspunkten perfekt geschaffen. Die Wander-Touren auf […]

Mandelblüte auf Mallorca

Mandelblüte auf Mallorca

Im Januar Februar fängt es auf Mallorca wieder an zu blühen. Millionen von Mandelbäumen mit ihren Blüten bedecken die Landschaft mit einem weiss/rosa Blütenteppich. Die weissen Blüten werden später einmal zur Süßmandel und die rosa Blüten werden zur Bittermandel. Insgesamt sollen zur Mandelblüte mehr als 8 Millionen Mandelbäume auf Mallorca dieses Naturschauspiel erzeugen. Es gibt […]

Actionurlaub auf den Balearen liegt im Trend

Actionurlaub auf Mallorca

Die balearischen Inseln haben mehr zu bieten als nur Party und wildes Nightlife. Die vielfältige Landschaft, die vielen Strände und das milde Klima laden das ganze Jahr über zum Wandern, Klettern, Laufen, Schnorcheln und Biken ein. Immer mehr Urlauber entscheiden sich für sportliche Tage anstelle Faulenzen am Pool. Vor allem Mallorca liegt beim Thema Aktivurlaub […]

Hunde wandern auf Mallorca

Hunde wandern auf Mallorca

Hunde wandern auf Mallorca Hunde brauchen Bewegung und ihre Herrchen gehen gerne wandern. Hundetrainerin Birgit Wahle aus Campos hat sich gedacht: Das lässt sich gut kombinieren! Sie hat eine Gruppe Hundebesitzer gegründet, die nun regelmäßig gemeinsam auf Inselentdeckungstour gehen.

Schnee auf Puig Major: Volle Parkplätze und kalter Wind

Schnee auf dem Puig Major - jedes Jahr ein Spektakel

Alle wollen den Schnee auf Puig Major sehen! Der Puig Major mit seinen 1447 Metern ist der höchste Berg des Tramuntana Gebirges. Im Winter ist es nicht ungewöhnlich, dass dort Schnee liegt. Im Gegenteil – eigentlich wäre es ungewöhnlich, wenn dort KEIN Schnee liegen würde. Trotzdem ist es für viele schwer vorstellbar, dass auf den […]

Torrent de Pareis

Torrent de Pareis

Eine der spektakulärsten Naturerscheinungen der Ferieninsel ist die große Felsenschlucht namens Torrent de Pareis, die unmittelbar neben dem Dörfchen Sa Calobra liegt. Der Torrent de Pareis ist ein Sturzbach (Dorrend), der nicht immer Wasser führt, durch eine 3,3 Kilometer lange Schlucht auf der Baleareninsel Mallorca. Er wurde mit am 16. Mai 2003 zum Naturdenkmal („Monument […]

Kloster lluc

Kloster Lluc

Das Kloster Lluc, ein sehr schönes Wander- und Ausflugsziel und zudem ein bedeutender Wallfahrtsort. Die Pilger kommen vor allem, um die berühmte Madonna im Inneren einer kleinen Kapelle der Klosterkirche zu sehen. Deswegen wird in vielen Reiseführern wird das Kloster Lluc als Spirituelles Zentrum Mallorcas oder Herz der Insel bezeichnet.

Castell de Alaro

Castell de Alaro

Der Aufstieg zum Castell de Alaro und dessen Ruinen dauert je nach Fitnessgrad 30 bis 60 Minuten. Diese Festungsanlage in 822m Höhe auf dem Rücken des Puig d’ Alaro galt lange Zeit als uneinnehmbar und ist noch heute für viele Mallorquiner ein Freiheitssymbol. Seit dem Jahr 1931 ist die Burgruine spanisches Kulturdenkmal und gehört heute […]

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online