
Was die „Blaue Europa-Flagge der Europäischen Gesellschaft für Umwelterziehung“ – so der offizielle Name – ist, weiß inzwischen fast jeder. Jedes Jahr werden vorbildliche und umweltfreundliche Hafenanlagen und Badestrände die den strengen Kriterien der Prüfer stand halten an den europäischen Küsten damit ausgezeichnet. Vergeben wird die Blaue Flagge für Strände mit Badewasser in exzellenter Qualität, darüber hinaus zusätzliche Dienstleistungen wie Toiletten, Verkehrsanbindung, Sicherheit, Zugänglichkeit und umweltgerechte Abfallentsorgung sind in der Bewertung mit enthalten. Naturstrände ohne diesen Service können auch bei bestem Badewasser keine blaue Flaggen erhalten. Insgesamt wurden auf den Balearen 85 blaue Flaggen vergeben, 23 mehr als im vergangenen Jahr. Insgesamt wurden 61 Inselstrände und 24 Yachthäfen mit der begehrenswerten Flagge ausgezeichnet. Auf Mallorca wehen jetzt 40 blaue Flaggen an den Stränden. Der Strand von Muro erhielt zudem eine Sonderwürdigung, weil dort der Badebereich zudem barrierefrei für behinderte Menschen ausgebaut wurde.
Es wird viel investiert in Sauberkeit und Sichertheit. An vielen Orten der Platja gibt es zusätzlich besondere Stege sowie auch Hilfspersonal extra für Behinderte, so dass sie auch eine Abkühlung bei den sommerlichen Temperaturen unbeschwert genießen können.
Um auch die Sauberkeit der Gewässer rund um die Insel zu gewährleisten, fahren Müllboote unterstützt von einem Flugzeug die Küstenstreifen ab und bergen den Unrat aus dem Wasser. Allein so kamen im letzten Jahr über 200 Tonnen Müll zusammen. Erlebnisse wie 2003, wo es nicht gerade eine Ausnahme war, das Urlauber zwischen Plastik, Damenbinden oder Flaschen schwammen, werden so vermieden. Ein echter Erfolg, was das Image anhebt.
Blaue Flaggen erhielten folgende Strände
Palma de Mallorca:
Can Pere Antoni, Ciutat Jardí, Cala Estancia, Playa de Palma (El Arenal)
Calviá:
Oratori, Es Carregador, Palma Nova, Son Maties, Cala Vinyes, Ses Penyes Rotges, Santa Ponça, Romana, Torà, Palmira
Pollença:
Cala Molins, Cala Barques, Playa Formentor, Playa dels Tamarells
Andratx:
Sant Elm, Camp de Mar,
Alcudia:
Playa Port de Alcudia
Muro:
Playa de Muro
Santa Margalida:
Can Picafort, Son Bauló
Capdepera:
Cala Agulla, Canyamel, Cala Mesquida
Son Servera:
Cala Millor-Son Servera, Es Ribell
Sant Llorenç des Cardassar:
Cala Millor, Sa Coma
Felanitx:
Cala Marçal, Cala Ferrera, Platja S´ Arenal (de Portocolom), Cala Sa Nau
Ses Salines: Es Dolç (Es Port)
Santanyí:
Cala Gran, Cala Mondragó (Sa Font de N´Alís), Cala Santanyi