
Mallorca, die größte Insel der Balearen, ist ohne Frage eines der wichtigsten Ziele für Menschen die auswandern nach Mallorca und ihr Leben eine Zeit lang außerhalb der heimischen Grenzen verbringen möchten. Ob nun als neuer Nachbar der bereits über 20.000 Deutschen auf der Insel, als Zweit- oder Alterswohnsitz, für ein Studium, eine besondere Au-Pair-Erfahrung oder als Saisonarbeiter für die weit über 3 Millionen deutschen Touristen jedes Jahr – die Gründe für einen Umzug nach Mallorca sind vielfältig.
Auswandern nach Mallorca und den Alltag meistern
Schwer fällt es nicht, einen solchen Traum nachzuvollziehen, lockt diese wunderschöne Insel doch mit einer traumhaften und abwechslungsreichen Landschaft, vielen Sonnenstunden, paradiesischen Buchten und einer ansteckenden Lebensfreude, die einen scheinbar alles mit Leichtigkeit meistern lässt. Doch wie sieht die Realität zum Auswandern nach Mallorca hinter dieser Traumvorstellung einer paradiesischen Mittelmeerinsel aus?
Die Schönheit der beliebten Ferieninsel steht außer Frage, doch der Alltag stellt eine größere Herausforderung dar, als sich viele vor diesem wichtigen Schritt, auswandern nach Mallorca, vor Augen führen. Eine saisonal angepasste Lebensweise, vielfach eine Sechs-Tage-Woche mit längeren Arbeitszeiten für weniger Bezahlung, ein anderes Schulsystem, sprachliche Barrieren und ein zur Heimat differierendes Behördensystem sind nur einige Aspekte, die ein auswandern nach Mallorca zwar abenteuerlich, aber keineswegs einfach machen.
Die Radio- und Printjournalistin Anette Anthoni hat genau diese Herausforderung bereits gemeistert und über mehrere Jahre auf der Insel gelebt und gearbeitet. Sie hat Ihr umfangreiches Wissen in dem Ratgeber „Alltag auf Mallorca“ zusammengefasst, um allen an Mallorca Interessierten einen Leitfaden an die Hand zu geben, der Ihnen über die wichtigsten Hürden und Tücken des Alltags hinweg hilft. Nur auf diese Weise können die Leserinnen und Leser ihren persönlichen Grundstein für ein glückliches Leben auf Mallorca legen.
In chronologisch sinnvoller Weise beschreibt der Ratgeber detailliert und mit vielen Adressen, Links und Hinweisen u.a. die folgenden Sachverhalte zum Auswandern nach Mallorca: den Umzug nach Mallorca, die Anmeldeprozesse für Privatpersonen, Selbständige und Firmen, die Kontoeröffnung und alle wichtigen Geldfragen, das Wohnen zur Miete und der Kauf eigener Immobilien, die Arbeitssuche, den Bezug von Renten, den Schul- und Hochschulbesuch, das Gesundheitssystem, das Wichtigste zu Handel, Gastronomie und vielen weitere Themen. Zusätzlich erhalten die Leserinnen und Leser umfangreiche Informationen zur mallorquinischen Mentalität, dem gesellschaftlichen Selbstverständnis und zu sozialen Anknüpfungspunkten und Netzwerken.
Wie alle Ratgeber im Conbook Verlag bleibt auch „Alltag auf Mallorca“ bei aller Komplexität der Themenbereiche stets verständlich, ist fundiert recherchiert, top-aktuell und absolut alltagstauglich. Nicht der Formularkrieg steht im Vordergrund, sondern vielmehr die kleinen und großen Hürden, die ein neuer Start mit sich bringt und die es für ein glückliches Leben zu überwinden gilt.
Kurzum: Alles was man für ein glückliches Leben auf Mallorca wissen muss.
Über die Autorin
Die in München aufgewachsene Autorin Anette Anthoni ist Radio- und Printjournalistin. Beim landesweiten Sender Antenne Bayern moderierte sie tagesaktuelle Magazine. Als Nachrichten-Chefin-vom-Dienst war sie Kopf und Stimme der morning-news. Ihre zweistündige Sendung „Sonntags-Frühstück“ mit Prominenten aus Film, TV, Musik, Literatur und Wirtschaft erreichte jahrelang rund eine Million Hörer/Stunde. Sachbücher, Künstlerporträts in Magazinen oder amüsant-bissige Glossen in Zeitschriften – ein Allrounder ist Anette Anthoni auch als Autorin. Privat hat die Radio- und Printjournalistin einen ausgeprägten Hang zum Fernweh. Sie entdeckt Reiseziele gern auf eigene Faust.
„Das Buch ‚Alltag auf Mallorca – Auswandern, Leben und Arbeiten auf der Baleareninsel‘ gibt wertvolle Tipps sowohl für Auswanderungswillige, als auch Personen, die bereits auf Mallorca leben. Es ist übersichtlich gestaltet und zudem unterhaltsam geschrieben. Sehr zu empfehlen!“ Auch auswandern nach Mallorca ist empfehlenswert.
Das 288 Seiten starke Buch kostet in Deutschland 15,95 Euro, in Österreich 16,40 Euro und in der Schweiz 27,90 Franken (ISBN: 978-3-934918-32-0).