Auswandern? – Goodbye Mallorca

Auswandern

Die Trauminsel Mallorca ist für viele Deutsche nicht das was sie sich vom Auswandern erhofft haben. Um hier zu bestehen können, ist es vorteilhaft, der spanischen Sprache mächtig zu sein. So wandern mehr Auswanderer zurück nach Deutschland als neue einwandern. Das Leben auf der Insel ist zunehmend kostspieliger geworden.

Ins Ausland auswandern und dort zu bestehen ist nicht einfach. Und die Auflagen die man bekommt um sein Gewerbe gesetzestreu zu betreiben sind den Neuankömmlingen in der Regel unbekannt. So stehen sie meistens bei Behördengängen schlecht da. Und die Behörden interessieren sich nicht besonders für Ausländer die hier ein Gewerbe betreiben wollen. Wer ein Café´, Bar oder Imbiss eröffnen möchte sollte schon ein anständiges Budget zur Verfügung haben und nicht traurig sein wenn es dann trotz allem nicht läuft. Viele Auswanderer haben ihr ganzes Geld verbrannt in er Hoffnung auf Erfolg.  Wer nicht die korrekten Konzessionen beantragt hat und dagegen verstößt kann mit enormen Strafen rechnen. So etwas kann einem das Genick brechen. Wer sich nicht ausgiebig Informiert der verliert!

Auswandern und auf Mallorca bleiben unter allen Umständen

Es gibt aber auch die deutschen Auswanderer die nicht mehr zurück wollen. Einmal die Dreck am Stecken haben und nicht zurück können ohne das die Handschellen klicken, sowie die, die Mallorca lieben und sogar die Obdachlosigkeit in Kauf nehmen in Höhlen wohnen und sich aus der Mülltonne ernähren. Zudem gibt es aber auch die gewissenlosen Schnorrer und Mietnomaden die unter Vorspiegelung falscher Tatsachen auf Kosten anderer Auswanderer auf der Insel leben.

Wer dennoch auswandern will und seinen Traum vom Leben und Arbeiten auf Mallorca zur Erfüllung bringen möchte sollte sich vorher ausgiebig informieren zu seinem Vorhaben. Dazu muss auch das nötige Geld vorhanden sein um diesen „Neustart“ zu finanzieren. Informieren kann man sich heute sehr gut über das Internet auf den entsprechenden Webseiten, oder beim Auswandererclub Rat holen.



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

5 Antworten zu “Auswandern? – Goodbye Mallorca”

  1. Knuth sagt:

    Na ja, klar ist es meine Schuld den Mallorca- Bewohner zu trauen. Besonders die Deutschen auf der Insel. Die meisten sind halt Betrüger und arbeiten nur mit dem Mund. Man darf nichts erwarten außer das alle dein Geld wollen und dann immer das doppelte was erwähnt oder kalkuliert wurde.

  2. John D. sagt:

    Knuth. Ich glaube nicht dass eine Insel einem etwas kosten kann 😉

    Entweder war es die eigene Unfähigkeit, oder Dritte, die dich aber auch in jedem anderen Land erwischt hätten.

    • Werner Roth sagt:

      Wo sind eigentlich die niedlich-prolligen News über „Mallorca-Jens“ geblieben?
      Sind die alle gelöscht?
      Schade – beim Lesen konnte ich immer so schön kotzen! 😀

  3. Werner Roth sagt:

    Auf Malle wird einem nichts geschenkt, schon lange nicht berufliches Relaxen.
    Manch einer, der als „Auswanderer“ aus Deutschland nach Malle flüchtete, wäre besser in D geblieben, hätte sich auf den Arsch gesetzt und ernsthaft einen Beruf erlernt und damit dann in D gelebt. Statt ohne jegliche Kenntnisse der span. Sprache und sonstiger Rahmenbedingungen des Landes auf „Unternehmer“ mit dicker Hose zu machen.
    Wer in D versagt, bleibt in der Masse und kann auf die deutsche Hängematte zurückgreifen.
    Wer aber als Deutscher im Ausland versagt, ist meistens richtig am Ende.

  4. Knuth sagt:

    Ja, ich bin auch zurückgewandert. Die Insel hat mich genug gekostet. Es gibt Dinge vor denen man nicht gewarnt ist und wenn das Geld alle ist und man dennoch nichts erreicht hat ist das Ende eingeläutet.

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online