Auswanderer auf Mallorca

Auswanderer - Arbeitssuche im Ausland

Auswanderer auf Mallorca – Wie sieht es mit Arbeit aus?

 

Wer träumt nicht davon, als Auswanderer dort zu arbeiten wo andere Leute Urlaub machen? Manch einer wird durch diverse Doku-Soaps im deutschen Fernsehen erst auf den Gedanken gebracht. Aber ist es denn wirklich so einfach unter Mallorcas Sonne den richtigen Job zu finden? Nebenbei bemerkt, die fetten Jahre sind schon lange vorbei. Heute muß man sich darauf einstellen längere Arbeitszeiten als in Deutschland zu haben, dafür aber weniger Geld zu verdienen.
Wir wollen einmal aufzeichnen in welchen Branchen der deutsche Auswanderer gute Chancen hat und welche Qualifikationen er mitbringen sollte. In den meisten Berufen sind spanische Sprachkenntnisse von Vorteil, oftmals sogar unerlässlich.

Wenn Unternehmen auf Mallorca qualifizierte Jobs für deutsche Bewerber haben, sehen sie sich oftmals mit einem Problem konfrontiert. Auf der Insel findet man nicht unbedingt geeignete Mitarbeiter. Jahrelang wurden deshalb die deutschen Arbeitsämter bemüht, mögliche Bewerber zu finden. Dann kamen diese meist unter total falschen Voraussetzungen nach Mallorca. Beherrschten die Sprache nicht, zeigten oftmals fehlenden Integrationswillen oder wurden von ihrem Arbeitgeber als billige Arbeitskraft ausgenutzt und standen nach kurzer Zeit auf der Straße. Oftmals blieb dann nur der Weg zurück in die Heimat, zurück in den Schutz des sozialen Netzwerks.

Aber es gibt durchaus Chancen für deutsche Auswanderer auf dem hiesigen Arbeitsmarkt. Trotz der hohen Arbeitslosenquote von ca 26 % kann sich ein guter Job finden lassen. Fast 8.000 Deutsche waren Anfang des Jahres sozialversichert gemeldet, davon gut die Hälfte als Selbstständige.

Beispiel Hotelerie. Mallorca hatte ein neues Rekordjahr, wenn man den Aussagen des Tourismusministeriums Glauben schenken darf. Fachkräfte mit Sprachkenntnissen sind gesucht. Neben Spanisch sollte unbedingt auch Englisch beherrscht werden. Jede weitere Fremdsprache wertet den Bewerber auf und macht sich auch beim Verdienst bemerkbar. Bezahlt wird nach Tarifvertrag zwischen 1.103.- und 1.579.- € plus eventueller Zuschläge für Nachtschichten. In der Hotelbranche gibt es immer mehr Stellenangebote als geeignete Bewerber. Vor allem werden Rezeptionisten und Kellner/innen gesucht. Nicht zu vergessen gute Köche. Man sollte aber bedenken, das in der Regel nur Saison-Arbeitsverträge vergeben werden. Als Tipp: schriftliche Bewerbungen sollten in Spanisch abgefasst werden, auch wenn es ein deutsch geführtes Unternehmen sein sollte.

Viele Bewerber, gerade junge Leute, kommen nicht des Verdienstes wegen nach Mallorca. Ihnen reicht ein Saisonjob mit dem man etwas Geld verdient, eine Unterkunft hat und noch Zeit um selbst Party zu machen. Da arbeitet man dann zum Beispiel als „Tiquetero“ für Discos oder Bars. Versucht mit der Verteilung von Werbeflyern Gäste in das Lokal zu locken. Dann gibt es da noch die Reiseleiter und Animateure bei den großen Reiseveranstaltern. Schmaler Verdienst, viel Arbeit und Stress warten auf sie. Kost und Logis werden oft gestellt. Beileibe nicht der Traumjob den sich manch einer vorstellt.

Dann wäre da noch die Gastronomie. Da ist immer eine gewisse Vorsicht für jeden Bewerber geboten. Viele Betreiber von Lokalen können oder wollen es sich nicht leisten genug Servicepersonal nach Tariflohn einzustellen. Also wird eine Halbtagsstelle vergeben. Mit dem Unterschied, man arbeitet ganztags und bekommt einen Teil des Gehalts schwarz ausgezahlt. Das wird sich dann aber negativ bei der Berechnung vom Arbeitslosengeld am Saisonende auswirken. In der Gastronomie werden aber die meisten Arbeitsplätze angeboten. Da deutsche Touristen die Hauptzielgruppe sind, sollten Auswanderer auch im Service Deutsch, möglichst noch Englisch und zumindest ein Basisspanisch sprechen.

Für viele Deutsche ist die Immobilienbranche auch sehr interessant. Dabei sollte man aber bedenken das die Anforderungen hier besonders hoch sind. Da sind gute Qualifikationen unerlässlich, eben auch möglichst viele Sprachkenntnisse. In der Immobilienbranche werden aber auch noch andere interessante Jobs angebote. Zum Beispiel als Sekretärin, Fotograf oder Computerspezialist. Hier werden in der Regel Festgehälter gezahlt. Ca. 1.600.- bis 2.500.- €. netto. Ein Makler wird normalerweise nur auf Provisionsbasis entlohnt. Kann zwischen 5.000.- bis 10.000.-€ im Monat verdienen. Die Betonung liegt auf „kann“. Ein Haus oder eine Wohnung verkauft sich nicht eben wie eine Zeitung am Kiosk.

In der Handwerksbranche hat sich der Arbeitsmarkt in den letzten Jahren spürbar erholt. Da es sich zumeist um kleinere Firmen handelt, wird bei der Einstellung von Personal zuerst vom Nutzen für das Unternehmen ausgegangen. Viele Auswanderer aus Deutschland glauben, wenn sie ihren Gesellenbrief als Maurer, Maler, Elektriker oder Fliesenleger in der Tasche haben, verdient sich hier das Geld im Schlaf. Aber hier auf der Insel sind die Gehälter niedriger und die Arbeitszeiten länger als in Deutschland. Das sollte man unbedingt akzeptieren. Wer als Handwerker ein gewisses finanzielles Polster mit nach Mallorca bringt, der ist am Besten damit bedient wenn er sich selbstständig macht. Gute Arbeit spricht sich schnell herum und Arbeit gibt es in dieser Branche genug.

Kommen wir mal zu den Callcentern. Immer wieder gesucht werden Mitarbeiter für Telemarketing, Marktforschung oder Kundenberatung. Da gab es ja in der Vergangenheit viele schwarze Schafe unter den Arbeitgebern. Schlechte oder keine Bezahlung war an der Tagesordnung. Die Mitarbeiter wurden auf Betrug am Kunden geschult für den Verkauf von dubiosen Glücksspielen oder Lotterien. Die meisten dieser Callcenter wurden in der Zwischenzeit geschlossen und die Betreiber haben die Insel verlassen, sofern sie jetzt nicht Urlaub auf Staatskosten in dem berühmten „Hotel“ mit den blauen Dächern an der Autobahn machen. Das es auch anders geht, beweist das Communication Center España 24 (CCES 24). Kürzlich wurde der 500ste Mitarbeiter eingestellt. Das Unternehmen stellt unter anderem auch den Service für den deutschen Internet-Riesen 1&1. Und der Verdienst soll, unseren Informationen zufolge, auch OK sein.

Und da wäre noch die Situation für deutsche Mediziner unter den Auswanderern anzusprechen. Wurden sie in der Vergangenheit mit offenen Armen empfangen, hat sich das nun geändert. Inzwischen gibt es ausreichend Ärzte unter den Auswanderern die Urlauber behandeln können. Auch deutsche Zahnärzte sind überall auf der Insel zu finden. Fachärzte, dessen Dienste die Urlauber nicht in Anspruch nehmen, müssen ihr Geld mit Residenten verdienen. Und auch hier gilt die Regel: wer gut ist, der wird weiterempfohlen.
Mediziner aus Deutschland werden in Spanien anerkannt, die Homologation durch das spanische Gesundheitsministerium dauert allerdings bis zu sechs Monate. Auch hier sind spanische Sprachkenntnisse unbedingt erforderlich.

Auch im Bereich Marketing und Werbung ergeben sich für Auswanderer gute Chancen. Allerdings gibt es hier keine großen Werbeagenturen. Leute die alles aus einer Hand dem Kunden liefern können sind klar im Vorteil. Aber auch in dieser Branche sollte neben Deutsch auch Spanisch gesprochen werden. Wie so oft haben Auswanderer auch hier Gehaltsvorstellungens die meistens zu hoch sind. Ein Gehalt von 1.200.- bis 1.500.- € netto ist hier realistisch.
Wer von zu Hause arbeiten will, der hat mit Telefon und Internet auch gute Chancen. Sei es als Web-Desiner, Übersetzer oder ähnliches. Oder man macht sich wie ich mit einem Online Portal selbstständig und bietet seinen Kunden nebst Tipps und Informationen, eine gute Werbeplattform. Möglichkeiten sind immer gegeben wenn man denn arbeiten will.



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

Eine Antwort zu “Auswanderer auf Mallorca”

  1. Barbara sagt:

    Na, gut das wir schon hier sind und unsere kleine Nische gefunden haben, was Mandi 😉

    Ne, jetzt mal Spaß beiseite – das A und O ist wirklich, dass die Auswanderer mehrere Sprachen sprechen. Wer zu Deutsch, Englisch und Spanisch noch ne vierte Sprache kann, der ist fein raus!!! (Russisch ist sehr gefragt – habe ich gehört.)

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online