Plaza España in Andratx

Andratx - Plaza Espana

Modernisierung der Plaza España in Andratx

Die Bauarbeiten am Plaza España in Andratx begannen am letzten Montag. Unsere Redaktion schaute sich am Sonntag dort einmal um. Schwere Baumaschinen haben dort schon ihre Arbeit getan. Vom Platz ist nichts mehr zu sehen. Die Palmen, die dem Plaza España sein Flair gaben, sind verschwunden. Gottseidank nicht einfach gefällt. Sie sollen einen neuen Platz in Sant Elm erhalten.

Bürgermeister Llorenç Suau will die Kiefern, die den Plaza España einrahmen, nicht fällen lassen. Es sollen sogar noch neue angepflanzt werden. Auf die Frage was mit den Parkplätzen geschieht entgegnete er, „Die Parkplätze werden erhalten bleiben. Ebenfalls wird an der Kanalisation gearbeitet werden um unangenehme Gerüche in Zukunft zu verhindern“.
1995 wurde die Plaza España erst aufwendig modernisiert. Das nun wieder die Bagger anrücken, hat den Unmut bei vielen Teilen der Bevölkerung erregt. Der Apotheker Gaspar Alemany hat in nur zwei Wochen 600 Unterschriften gesammelt um gegen die Modernisierungsarbeiten zu protestieren. Er fürchtet Umsatzeinbußen, genau wie einige Bars und andere Geschäfte. Immerhin hat das wohl den Stadtrat dazu bewogen Zugeständnisse für die Parkplatzsituation zu machen.

Bau einer Tiefgarage in Andratx

Ursprünglich war auch der Bau einer Tiefgarage am Plaza España geplant. Dieses Vorhaben soll nun an der Carrer de Son Esteva realisiert werden. Da stellt sich die Frage, warum braucht Andratx eine öffentliche Tiefgarage? Wer, ausser Touristen am Markttag, wird sie nutzen? Die Parkplatzsituation in Andratx ist sowieso prekär. Will man jetzt den Anwohnern zumuten kostenpflichtig zu parken? Vom Plaza España bis zur Carrer de Son Esteva soll eine Fußgängerzone entstehen. Das bedeutet, dass etliche Parkplätze abgebaut werden müssen. Um sein Fahrzeug auf kostenlosen öffentlichen Parkplätzen abstellen zu können, ist schon ein ziemlich langer Weg zurück zu legen. An Regentagen mit Sicherheit kein Vergnügen.
Man kann über Sinn oder Unsinn der Reformierungsarbeiten an der Plaza España streiten. Aber der Bau einer Tiefgarage ist nach Meinung vieler Bürger ein Schildbürgerstreich. Auch wenn der jetzt vorhandene Kinderspielplatz neu gebaut und alles verschönert wird. Wir sind gespannt ob sich eine Betreiberfirma für die Tiefgarage finden wird. Die Bau einer Fußgängerzone und der Umbau der Plaza España dürfte weit über 400.000 Euro kosten, die Tiefgarage mit zwei Parkdecks sogar bis zu 4 Millionen Euro. Da stellt sich natürlich die Frage der Rentabilität.

Bürgermeister Suau wies darauf hin, dass ähnliche Projekte in anderen Gemeinden auf Mallorca auf breite Akzeptanz in der Bevölkerung gestoßen seien. Bleibt abzuwarten wie das Ergebnis nach Abschluss der Bauarbeiten ausfallen wird.



Sie können zum Ende der Seite scrollen und einen Kommentar hinterlassen. Pingen ist im Augenblick nicht erlaubt.

Eine Antwort zu “Plaza España in Andratx”

  1. carlos sagt:

    Das gibt bestimmt Provisionen die das alles ermöglichen!

Sie dürfen gerne einen Kommentar abgeben

Powered by WordPress and WordPress Theme, thanks to Eva Jasmin and rca ieftin online