
Wer einen all inclusive Urlaub macht ist meist rundum versorgt und das zu einem übersichtlichen Preis. Leider ist so ein Urlaub manchmal eintönig und ereignislos falls man nicht selber etwas unternimmt. Nicht jeder mag einen vorgeschriebenen Hotelalltag. So ist der Aktiv-Urlaub inzwischen zu einem beliebten Trend geworden. Selbstbestimmend ohne Uhrzeit im Genick seinen Urlaub so zu verbringen wie man es mag. Dadurch haben Ferienwohnungen und Fincavermietung starken Aufwind bekommen.
Aktiv-Urlaub ist für viele, die bessere Alternative seine schönsten Tage des Jahres selber zu gestalten als einen Pauschalurlaub zu buchen. Auch bekommt man mehr vom Land, den Leuten und dem Geschehen auf Mallorca mit. Da ist man einfach näher dran.
Wer Lust hat auf einen Aktiv-Urlaub muß alles im Vorfeld organisieren. Flug buchen, Ferienwohnung suchen, Mietwagen und was noch so anfällt.
Für den nächsten Urlaub sollte allerdings früh genug gebucht werden, da das Angebot für Ferienwohnungen wahrscheinlich sinken wird aufgrund der hohen Strafe die für illegales vermieten. Hier sollte jeder aufpassen das der Vermieter auch eine Lizenz besitzt, nicht das die Ferienwohnung von der Staatsgewalt geschlossen und der Vertrag storniert wird.
Aktiv-Urlaub – da läßt sich einiges unternehmen
Im Herbst läßt sich die Insel am besten erkunden aufgrund der angenehmen Temperaturen und weniger Touristen sind auf der Insel unterwegs. Wer gerne wandert und weniger partybegeistert ist, sich lieber in der Natur bewegen möchte findet auf der Insel mehr Naturschönheiten als Partyerlebnisse. Die Insel im westlichen Mittelmeer bietet in der Hinsicht sehr viel. Es gibt noch reichlich unberührte Landschaft, versteckte Buchten und einsame Strände an denen sich entlang schlendern läßt.
Wer die Lust verspürt sich Mallorca mal von unten zu betrachten, kann an professionell geführten Höhlentouren teilnehmen. Dafür sollte man allerdings sportlich und fit sein, denn diese Touren haben es in sich. Komplett in Neopren gekleidet mit Helm und Lampe ausgerüstet, dazu die nötige Seilschaft, geht es dann in die Tiefe. Die größte bis jetzt vermessene Höhle ist über 75 km lang. Mallorca ist durchlöchert von von Höhlen und Gängen die sich das ganze Jahr über begehen lassen.
Für die, die lieber Shoppen gehen bietet die Altstadt von Palma eine große Auswahl an Geschäften und Sehenswürdigkeiten. Unbedingt zu empfehlen ist ein Besuch auf einem der vielen Wochenmärkte der Insel wo das shoppen richtig Spaß macht und sich die eine oder andere Spezialität auch probieren läßt.
Golfspieler oder die es lernen möchte haben es leicht, sie finden auf Mallorca ein echtes Eldorado an Golfplätzen vor. Es befinden sich 23 Golfplätze auf Mallorca, bestückt mit allen Schwierigkeitsgraden. Da ist Insel voll ausgerüstet.
Was sehr interessant ist, die Unterwasserwelt um Mallorca. Wer dort einmal eintauchen möchte der findet reichlich Tauchreviere die zu erkunden sind. Hier werden die im Naturschutzgebiet liegenden Inseln Cabrera und Dragonera gerne empfohlen, sie besitzen noch ihre Ursprünglichkeit mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna. Aber auch Wracktauchen mit professioneller Führung kann man auf der Insel buchen. Oder wie wäre es mit einem Segeltörn auf einer Segelyacht mitten im türkisblauen Meer Mallorcas.
Beliebt sind ebenso organisierte Touren mit dem Segway, Buggy, Quad, etc.. So ist man einige Stunden unterwegs und sieht auch mal die abgelegenen Schönheiten wo sonst kaum jemand hinfindet.
Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt, die Insel bietet reichlich Möglichkeiten für einen Aktiv-Urlaub. Jeder muß selber wissen ob er relaxen oder etwas erleben will. Meine Meinung ist, wenn man schon in Ausland geht und sich es leistet, dann sollte man dieses auch erleben. So gibt es mehr zu erzählen und das Fotoalbum kommt auch nicht zu kurz.
So mache ich es seit 5 Jahren. Besser geht der Urlaub nicht zu gestalten. So sieht man mehr als ein Allinclusive-Touri. Bis nächstes Jahr